Hi!
Ich habe die gleiche Maschine. Wenn ich z.B. frische Illy-Bohnen (also MHD min. 21 Monate) und den kleinsten Mahlgrad verwende, bei dem man von fließen (und nicht tropfen) sprechen kann, produziere ich einen Espresso, der 70-80% der meist lieblos produzierten Espressi aus Gastronomie-Siebträgern geschmacklich schlägt.
Wenn Deine Mühle nun erheblich zu grob eingestellt ist, rauschen die 40ml (ich meine, so definiert Delonghi den Espresso) in null komma nix durch. Dann hast Du weder Geschmack noch Koffein ernsthaft aus den Bohnen gelöst. Aber selbst wenn die Konsistenz sich durch einen feineren Mahlgrad und weniger Wasser dem Deines Gastronomen annähert, so bedeutet das immer noch nicht, dass Du genauso viel Koffein erhältst. Denn wenn dessen Espresso Dich richtig aus den Socken haut, wird der eine sehr Robusta-lastige Bar-Mischung verwenden, die von Natur aus erheblich mehr Koffein enthält als die Arabica. Dein Lavazza Cafe Crema hat z.B. im Gegensatz zum Espresso einen Robusta-Anteil, sollte also besser beim wach werden helfen 
Viele Grüße
Flo
--------------------
DeLonghi ECAM 23.450
schließen
Diesen Beitrag teilen: