Erweiterte Suche

Kaufentscheidung

Delonghi 3000 oder Jura impressaC5

Gast_Gast

Mittwoch, 10. November 2010, 19:58 Uhr

Unregistered

huhu

ich möchte gerne einen Kaffevollautomaten kaufen....
nur weiß ich nicht welchen.
Hab jetzt 2 günstige angebote zu Maschinen gese

hen, die scheinbar ganz gut sein sollen.

Delonghi 3000 für 320 Euro
Jura impressaC5 für 499 Euro

Hmmm, doch welche wäre was für uns?

Mein Mann trinkt ca. 2-3 Tasssen Kaffee am Tag auch gerne mal einen Esspresso.

Ich denke ich würde ehr eine Tasse Kaffee und einen latte machiato trinken ( bin ehr nicht der Kaffetrinker)

wir haben sehr Kalkhaltiges Wasser und ich möchte keine Maschine haben, wo immer was kaputt ist.....
Achja, die jura hätten den Vorteil das sie nicht so groß ist, weil wir eine sehr kleine Küche haben.

hmmmm , was meint ihr Spezialisten ? was wäre was für uns?

lg

dagmar

Guest

Mittwoch, 10. November 2010, 20:00 Uhr

Unregistered

Achja, eine lange Garantie wäre auch gut.....
lg

Dagmar

Guest

Mittwoch, 10. November 2010, 20:35 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Mittwoch, 10.November 2010, 20:00 Uhr)
Achja, eine lange Garantie wäre auch gut.....
lg

Dagmar

Hab jetzt noch gelesen, das man bei einer jura die brühgruppe nicht entnehmen kann-- ist das schlimm?
Man , es gibt ja so viel Sachen die man nachlesen aknn- und keine Ahnung von hat...

lg
dagmar

ristretto

Mittwoch, 10. November 2010, 20:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ganz weit vorne die C5 kann mehr und technisch besser wie die 3000
Garantie Gesetlich 2 Jahre Gewährleistung.

Delognghi bietet noch eine 3 Jahre Garantie an aber nur wenn man dann inerhalb dieser Zeit unter 5000 Tassen bleibt.

Thema Brühgrupe. NEIN nicht schlimm.
Seit September auch vom TÜV Rheinland bestäigt 100% Hygine Garantie



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Espresso-Horst

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11113

Mitglied seit: 27.12.2010

Hallo,

mich würde mal interessieren wo es die C5 denn für 499,00 € gibt oder gab. Wir wollen uns auch genau diese Maschine zulegen, liegen da allerdings Preislich immer ein ganzes Stück drüber.

MfG

der Horst

tim69

Mittwoch, 19. Januar 2011, 18:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 11477

Mitglied seit: 19.01.2011

DeLonghi ist jedenfalls gut, was die Gewährleistung und den Service angeht. Deshalb würde ich zur DeLonghi tendieren - falls mal was ist.



--------------------
Kaffeemaschinentipps

ristretto

Mittwoch, 19. Januar 2011, 19:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Jura hat ebenfalls einen Top Service.

Bei Fehler meiner Jura wurde es direkt von Jura zurückgerufen und telefonisch geholfen.Im Fall eines DEfektes wird die Maschine abgeholt.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit