Erweiterte Suche

Jura e 75 Hahnknopf

steht zu weit raus

Iron2003

Mittwoch, 26. Januar 2011, 23:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11573

Mitglied seit: 26.01.2011

Hallo,

Model Jura e 75
Habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen und zwar steht bei mir seit ich heizpatrone getauscht habe mein Hahn Knopf zu weit aus denn Gehäuse heraus.

Der Hahnknopf hat am Ende so schwarzes Plastik wo in den Dampfventil reingeht nun is dieses Schwarzes Teil ganz heraus gezogen git es eine möglichkeit das schwarze Plastik irgendwie in denn Knopf reinzuschieben oder ist diese schwarze Plastik fest und lässt sich nicht hin und her verschieben ?.Ich weis ist komisch aber für mich sieht es aus alls wäre der Knopf irgendwie zu lang.Steht ca 1 Cm heraus obwohl er an denn Dampfventil anliegt.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben an was es liegen könnte ?
Danke schon mal in vorraus.


Gruß
Iron2003

Hisholy

Donnerstag, 27. Januar 2011, 06:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Steht er nur raus oder ist er auch schief?

Iron2003

Donnerstag, 27. Januar 2011, 06:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11573

Mitglied seit: 26.01.2011

@Hisholy

Allso wenn ich auf das Damfventil von Innen draufschaue läuft dieser schwarzer Plastikteil von denn Drehknopfhahn richtig schief rein in denn Dampfventil doch von aussen sieht mann es nicht es steht halb ca 1 cm raus.
Wirklich komisch weis echt nicht mehr weiter.
Für Tips wäre ich wirklich sehr dankbar.


Gruß
Iron2003

Kaffeeplanet

Donnerstag, 27. Januar 2011, 07:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du hast vermutlich die heizpatrone schief eingebaut da gibt es 2 stellungen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Hisholy

Donnerstag, 27. Januar 2011, 20:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Kaffeeplanet @ Donnerstag, 27.Januar 2011, 06:01 Uhr)
du hast vermutlich die heizpatrone schief eingebaut da gibt es 2 stellungen

Genau darauf wollte ich hinaus, ist mir beim ersten Heizungswechsel an einem E-Modell auch prompt passiert. wink.gif

Kaffeeplanet

Donnerstag, 27. Januar 2011, 20:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ist mir auch passiert, aber man lernt ja aus fehlern



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Iron2003

Donnerstag, 27. Januar 2011, 21:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11573

Mitglied seit: 26.01.2011

Hallo,

Oh werde gleich mal testen vielen dank.


Gruß
Iron2003

Iron2003

Donnerstag, 27. Januar 2011, 21:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11573

Mitglied seit: 26.01.2011

Hallo nochmal

Alles klar tatsächlich habe ich die Heizpatronne in falsche Löcher verschraubt unsure.gif
nochmals danke .


Gruß
Iron2003