Erweiterte Suche

Mikroschalter wechseln - richtige Ausführung?

sannyss   

Dienstag, 25. Januar 2011, 14:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10187

Mitglied seit: 26.10.2010

Hallo,

ich hab mir für die Spidem Trevi Automatica einen Mikroschalter für die Dosiereinheit bestellt, da des öfteren das Mahlwerk nicht mehr aufhört zu mahlen. Der Schalter war mit 3 Kontakten/Steckern abgebildet.

Bekommen hab ich einen Schalter mit 2 Kontakten. Nach Nachfrage wurde gesagt dass es der richtige ist, es von Zeit zu Zeit eben Änderungen der Bauweise gibt. Aber wenn doch für den vorhandenen Schalter 3 Steckschlitze da sind kann dass denn funktionieren wenn nur 2 belegt werden?

Gruß

Sandra

kaffeetrantscherl

Dienstag, 25. Januar 2011, 16:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 8782

Mitglied seit: 30.06.2010

hallo sannyss

ja es wird funktionieren, da an deinem alten Mikroschalter auch nur zwei Pins belegt sind!

sannyss

Dienstag, 25. Januar 2011, 16:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10187

Mitglied seit: 26.10.2010

Vielen Dank für die Info,

dann kann ich mich ja beruhigt an die Arbeit machen. Ich hoffe es klappt alles. biggrin.gif