Erweiterte Suche

Automat ignoriert Auswahl

Kaffepulver verschwindet im Satzbehälter

ebu45

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11560

Mitglied seit: 25.01.2011

Unser Automat ist scheinbar ein sensibles Kerlchen oder so? Wir arbeiten häufig mit Kaffeepulver. Es kommt dann so manches Mal vor, dass das Gerät die gewünschte Auswahl (Kaffee lang, oder Espresso) beginnt zu bearbeiten, dann aber das Kaffeepulver einfach in den Satzbehälter auswirft, sich um sonst nix kümmert und wieder die Anzeige "Produkt wählen" und "Betriebsbereit" erscheint.

W1cht3lm@nn

Dienstag, 25. Januar 2011, 22:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Vermutlich wurde zuviel Pulver in die Maschine gefüllt.
Die (in der Bedienungsanleitung) angegebene Maximalmenge sollte sehr genau eingehalten werden um die beschriebenen Störungen und auch Defekte am Gerät zu vermeiden.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

ebu45

Mittwoch, 26. Januar 2011, 13:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11560

Mitglied seit: 25.01.2011

Hallo! Das ist ein guter Hinweis, denn ich denke, dass wir da besonders bei der Verwendung von Kaffeepulver nicht ganz "sauber" gearbeitet haben.
Da ich vermute, an einen Experten für diese Maschine gestoßen zu sein, noch zwei andere Fragen:
Wenn ich Kaffeebohnen benutze, bekomme ich nicht so guten, cremigen und auch aromatischen Kaffee. Gibt es da "Geheimtipps" für gute Bohnen oder ist eine besondere Einstellung des Mahlwerkes zu beachten?
Eine andere Erscheinung ist, dass die Cremadüse ab und zu zu "pfeifen" anfängt.

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 26. Januar 2011, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Versuche es mit etwas feinerem Mahlgrad.
Welche Maschine du benutzt hast du nicht geschrieben, ich vermute mal eine Saeco Magic Comfort, Royal oder Incanto.

Wieviel Tassen hat sie denn bisher gebrüht?
Es könnten die Mahlsteine verschlissen sein.

Das pfeifende Cremaventil ist eine häufige Erscheinung, lässt sich meist durch penible Reinung des Kugelsitzes oder ggf. Austausch durch eine Metallkugel beheben.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

ebu45

Mittwoch, 26. Januar 2011, 18:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11560

Mitglied seit: 25.01.2011

Also ich habe die Incanto de luxe
Sie hat mir ca. 850 Tassen gebrüht (manchmal aber auch nur das Kaffeepulver entsorgt .....)
Das mit der Mahlstufe ist etwas seltsam beschrieben:
Der Kaffee tritt schneller aus bzw. Der Kaffee tritt langsamer aus.

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 26. Januar 2011, 20:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Es wird umso mehr Aroma gelöst, je langsamer der Kaffee läuft, gleichbedeutend mit feinerem Mahlgrad.

An der Maschine sollte das am Einstellrad mit kleiner werdenden Punkten gekennzeichnet sein.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco