Erweiterte Suche

ESAM 6700 -

so viel Wasser in Abtropfschale?

Jettchen

Dienstag, 29. September 2009, 21:27 Uhr

Unregistered

Hallo,
habe gestern endlich meine ESAM 6700 bekommen und habe fleißig alles ausprobiert. So weit so gut, als ich die Maschine ausstellen wollte, habe ich gesehen, dass die Abtropfschale fast voll mit Wasser gefüllt war. Ist das normal? Das würde ja bedeuten, dass man die Abtropfschale nach ca. 6 Tassen Kaffee etc. jedesmal leeren müsste! Habe übrigens Spülwasser in einer Tasse aufgefangen, das ist da nicht reingelaufen. Habe dann alles getrocknet und das Abstellrost enfernt. Ohne Milchbehälter, nur auf Kaffee gedrückt und sofort floss Wasser (20 ml) in die Abtropfschale. Ich kann nicht genau sagen, wo es herkommt, im Innenraum ist alles trocken. Als ich den Milchbehälter angedockt habe, floss auch wieder Wasser (20 ml). Und eben bei jedem Bezug Kaffe, immer wenn die Maschine Wasser braucht, fließen ca. 20 ml in die Abtropfschale. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll, oder? Das dürfte doch wohl ein Grund zum Umtausch sein!? Da ich die Maschine ganz neu habe, wäre ich für Eure Meinungen dankbar.

Chris81

Mittwoch, 30. September 2009, 09:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 4138

Mitglied seit: 26.03.2009

Hi Jettchen,

bei meiner 6700 ist dem auf jeden Fall nicht so. Ich fang das Spülwasser auch immer mit einer Tasse auf. Wenn ich meine Maschine dann am Wochende reinige, ist so gut wie nix in der Tropfschale, höchstens ein paar Tropfen, und ich trinke recht viel Kaffee wink.gif Vlt. ist nur irgendwo eine Dichtung undicht, aber normal ist das definitiv nicht.

Viele Grüße
Chris



--------------------
Werdegang:
2003 - 2009: AEG Cafamosa 100.
2009 - hoffentlich lange: Delonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant.

Jettchen

Mittwoch, 30. September 2009, 14:41 Uhr

Unregistered

Hallo Chris,

danke für die Bestätigung. Habe heute morgen nochmal getestet. Habe 2 x Kaffee Long, 1 Cappuccino, 1 Caffee Latte, 1 Latte Macchiato und 1 Milchschaum gezogen und hatte anschließend 170 ml in der Auffangschale! Auch beim Ausschalten, wenn die Maschine nochmal spült, fließt Wasser. Statt Kaffeefreude pur habe ich mehr mit "Trockenlegen" zu tun. Das kann es nicht sein. Ich vermute auch eine undichte Dichtung, aber da probiere ich nicht selbst dran rum. Wie gesagt, die Maschine ist nagelneu. Werde mich jetzt mal mit dem Händler in Verbindung sezten. Ist nur ärgerlich, wenn es gleich so schlecht losgeht.

Vielen Dank für die Antwort!!!

Viele Grüße
Jettchen

antolari

Mittwoch, 30. September 2009, 17:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich habe es heute mal bei meiner überprüft.
Nach dem Bezug von zwei Tassen Long Kaffe waren gerade mal einige tropfen in der Schale.
Also scheint deine Maschiene tatsächlich nicht in ordnung zu sein.

Jettchen

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 12:58 Uhr

Unregistered

Maschine wird jetzt getauscht. Nun bin ich auf das neue Gerät gespannt.
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten!
LG Jettchen

Guest

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 20:19 Uhr

Unregistered

Möglicherweise hast Du ja die neue Version ESAM 6700 EX 1 (Typenschild). Diese hat wohl nur noch einen Heizkreis und dampft gleich selber ab, sprich lässt den Restdampf als Kondenswasser in die Abtropfschale...

antolari

Donnerstag, 01. Oktober 2009, 21:21 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 01.Oktober 2009, 19:19 Uhr)
Möglicherweise hast Du ja die neue Version ESAM 6700 EX 1 (Typenschild). Diese hat wohl nur noch einen Heizkreis und dampft gleich selber ab, sprich lässt den Restdampf als Kondenswasser in die Abtropfschale...

Kannst du da was näheres zu sagen. Ist das eine abgespeckte version um mehr Profit zu machen?

Guest

Freitag, 02. Oktober 2009, 06:32 Uhr

Unregistered

nein, hat wohl was mit der Energieeffizienz zu tun, die ja jetzt bald ein Thema ist...

Jettchen

Freitag, 02. Oktober 2009, 15:10 Uhr

Unregistered

Da das Gerät inzwischen wieder weg ist, kann ich nicht mehr nachschauen. Es war aber kein Kondenswasser, sondern man konnte zusehen, wie bei jedem "Knopf"druck gleich Wasser hineinlief. Und das Wasser war auch nicht warm.

luki67

Dienstag, 24. November 2009, 14:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5947

Mitglied seit: 23.11.2009

habe mit meiner 6700er selbes Problem und warte bereits seit Wochen gespannt auf Jettchen`s Erfahrung mit der ausgetauschten Maschine, leider keinen Beitrag mehr...

Fakten: die Maschine ist ca. 6 Wochen alt (neue EX 1 - Version), meine durschschnittliche "Produktion" liegt bei etwas 4 Tassen/Tag, und nach ca. 10 Tassen ist die Tropfschale so ziemlich halbvoll mit einer tee-farbenen lauwarmen Brühe, trotz auffangen des Spülwassers in einer Schale.
Daher muß ich den Wassertank gefühlsmäßig relativ häufig füllen, was aber den Effekt nach sich zieht, daß ich bereits alle 10 Tage oder so nach 40-45 Tassen die Maschine entkalken muß!?
Trotz Wasserhärte 4 ist das doch nicht normal, oder???
Ich kann auch nicht genau sagen, bei welchem Vorgang sich das Wasser sammelt, jedoch bleibt der Innenraum der Maschine sauber und trocken.

Was meint Ihr dazu? Servicefall?

Gast_Tim

Sonntag, 20. Dezember 2009, 13:15 Uhr

Unregistered

Hallo,
wir habven seit dieser Woche die selbe Maschine, ebefalls mit der Endung EX1 und ebenfalls mit nach 5-6 Bezügen den Wasserauffangbehälter voll.
Ich schliesse mich der Frage an, Servicefall?
Was ist aus der Maschine von Jettchen geworden?
Lieben Gruß
Tim

berd64

Sonntag, 20. Dezember 2009, 18:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6192

Mitglied seit: 10.12.2009

Hallo,
hatte diese Woche den Service angerufen wegen des Problems. Er meinte es sei normal mit so viel Wasser in der Schale wenn man Milchmixgetränke oder nur Milch zubereidet, es liegt bei den neuen Maschinen an den jetzt nur noch einem Heizkreis (EX1 Maschinen), da der Wasserdampf in die Schale abläuft. Bei nur Kaffee tritt es nicht auf wie ich beobachdet habe. Hoffe konnte euch helfen,
Grüße berd

Guest

Montag, 28. Dezember 2009, 20:01 Uhr

Unregistered

Nicht gut bei mir ist genau das selbe

antolari

Montag, 28. Dezember 2009, 21:48 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

QUOTE (berd64 @ Sonntag, 20.Dezember 2009, 17:32 Uhr)
es liegt bei den neuen Maschinen an den jetzt nur noch einem Heizkreis (EX1 Maschinen), da der Wasserdampf in die Schale abläuft.

Das ist aber sehr ärgerlich.
Meine Maschiene ist noch die erste version.
Bei mir habe ich dieses Problem nicht.

Dennis 23450

Dienstag, 29. Dezember 2009, 02:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6377

Mitglied seit: 22.12.2009

Habe das selbe problem bei der 23450 auch nach ca 6-8latte ist die Tropfschale voll!
Aber sauberes Wasser!

 Seite 123