Besitze eine Jura S95, ca. 6 Jahre alt, etwas weniger als 16000 Bezüge.
Gestern wurden einige Arbeiten an ihr durchgeführt, jeweils laut Anleitungen:
- Brühgruppe komplett gereinigt und mit Premium (Lippen)Dichtungen überholt
- Drainageventil komplett gereinigt, entkalkt und mit Premium Dichtungen überholt
- Zulaufschlauch zu Brühgruppe (zum Drainageventil) erneuert
- Keramikventil gereinigt, entkalkt und Dichtungen erneuert
- Auslaufventil gereinigt, entkalkt und Dichtungen erneuert
- Mahlwerk komplett gereinigt und Mahlsteine durch V1 Mahlsteine ersetzt und eingestellt laut Anleitung hier bzw. komtra.de bzw. auch von ---.de zur Sicherheit.
- Gesamtes Gerät gereinigt, alle Anschlüsse überprüft und einen kompletten Reinigungslauf, sowie Entkalkung durchgeführt und 2x durchgespült.
Sonst ist das Gerät jetzt (scheinbar) dicht und funktioniert soweit normal, bis auf das Mahlwerk.
Problem: Mit allen drei Anleitungen komme ich zum selben Ergebnis bzw. die Einstellung des äusseren Ringes landet bei mir immer an der alten Markierung. Eine Justage bis auf +/- 3-4 Raster bringt gar nichts. Es kommt immer viel zu wenig Kaffee aus dem Mahlwerk und die Meldung "Bohnen füllen" erscheint. Zusätzlich wird der Brühvorgang vorzeitig abgebrochen (Bohnen füllen) und aus der Wasserzuleitung am unterem Brühkolben, sowie aus dem Drainageventil kommt Wasser heraus. Ich gehe mal davon aus dass dies normal ist, da der Brühvorgang vorzeitig abgebrochen wurde. Trotzdem, für mein Geschmack ist das recht viel Wasser.
Das Hauptproblem ist aber, dass viel zu wenig Kaffeepulver aus dem Mahlewerk kommt und die natürlich die Meldung "Bohnen füllen". Wenn ich es dazwischen schaffe eine Tasse herauszubekommen, schmeckt der Kaffee gar nicht mal schlecht, könnte aber (bzw. sollte) doch stärker sein.
Heute habe ich es geschaft etwas mehr Pulver in den Zylinder zu bekommen, in dem ich den äusseren Ring fast ganz nach rechts gedreht habe (super-ultrafein), 3 Raster vor Anschlag (!?). Die Tabs sind ca. 1 cm dick und haben gute Konsistenz, bei "zwei grosse Tassen". Pulvermenge ist im Display auf Mitte gestellt. Es gelingt mir so einige Tassen zu brühen, die Meldung "Bohnen füllen" kommt trotzdem immer wieder dazwischen.
Meine Frage: Was läuft da verkehrt?
Ich kann es mir schwer vorstellen dass der Ring fast bis zum Anschlag gedreht werden muss um eine vernünftige Tasse Kaffee zu bekommen. Ausserdem ist es wirklich nur diese eine Stellung(!). Nur ein Raster nach links oder rechts und es kommt wieder nur Matsch, die Meldung "Bohnen füllen und der Brühvorgang wird abgebrochen.
Hoffe dass mir jemand helfen kann, ich würde mich nur sehr ungern von der Maschine trennen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: