Erweiterte Suche

Jura S50 - Frage zur Entkalkung u. Filter

Wild Hog

Sonntag, 17. April 2011, 10:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Sorry wenn ich noch Fragen habe huh.gif

Ich hab tasächlich die S50 zum laufen bekommen biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Nur, jetzt zeigt sie "verkalkt" an, ich hab aber keine Jura-Tabletten hier.
Kann ich evtl. ausnahmsweise einen sanften Entkalker nehmen der bei der Saeco immer gute Dienste leistete??? ( Pulver zum auflösen...!)

Und, kann ich für 3 oder 4 Tage die Maschine ohne Wasserfilter betreiben???

Danke im voraus.

Hisholy

Sonntag, 17. April 2011, 13:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Auf den Filter würde ich gänzlich verzichten, stattdessen den örtlichen Wasserhärtegrad programmieren und die Maschine nach Aufforderung entkalken. Den Entkalker von Saeco kannst Du nehmen.

Wild Hog

Sonntag, 17. April 2011, 13:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Hallo Hisholy,
danke für die Infos!
Den Filter habe ich jetzt raus.
Ich muss eigentlich jetzt nur noch den Wasserbehälter richtig reinigen, denn der sieht übel aus.
Man hat die Maschine wohl als nix mehr ging einfach stehen lassen ohmy.gif
Ich kaufe Montag noch die Reinigungstabletten dann dürfte man schon mal einen Kaffee testen können.
Funktionieren tut sie schon (hätte ich nie gedacht) nur eben der etwas "unschöne" Wasserbehälter...da trinkt keiner Kaffee solange der so aussieht *g*

Nach einem Reinigungslauf mit so einer Tablette sollte die Maschine auch innnen klinisch sauber sein, oder.

Danke nochmal für die Hilfen hier im Forum !!

Kaffeeplanet

Sonntag, 17. April 2011, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

der wassertank wird beim entkalken von alleine blitzsauber,bloss nicht rumkratzen oder ähnliches ,zahnbürste ist erlaubt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !