Erweiterte Suche

F90 - Wasser im Auffangbehälter

Ist die Maschine undicht?

Collin01

Donnerstag, 26. Mai 2011, 11:59 Uhr

Unregistered

Hallo,

nachdem ich das Forum schon durchforstet habe und vieles über Dichtringe etc. der Jura gelernt habe, bin ich mit einen Fakt verunsichert:

Ich habe eine Jura F90, mittlerweile knapp 4000 Bezüge.
Nachdem ich jetzt kürzlich das Problem hatte, das ich nach einer Reinigung gar keinen Kaffee mehr in der Tasse hatte, befürchtete ich schon das Ableben der Dichtungsringe im Brühwerk und habe erstmalig (zum Schrecken meiner Frau) die Jura aufgeschraubt.

Die Ursache war nach einiger Zeit auch gefunden: der Auslauf hatte sich komplett verstopft was mit einen Zahnstocher bereinigt werden konnte.

Danach habe ich alles wieder in betriebgenommen und noch genau beobachtet, dabei fällt mir auf, dass bei jeder zubereiteten Tasse schon auch Flüssigkeit in der Auffangschale/Tresterbehälter landet, aber ich bin eher der Meinung, dass es Wasser als Kaffee ist. Kann man natürlich nicht so recht sagen. Aber es ist eben 'dünner' als der Kaffee.

Sind das nun doch auch noch die Dichtringe oder ist das normal?

Sollte die Kaffeemaschine in der Auffangschale komplett trocken bleiben?

Oder muss ich mir Sorgen machen?

Viele Grüße

Collin01

Hisholy

Donnerstag, 26. Mai 2011, 13:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Collin01,

Wasser in der Tropfschale ist normal, pro Bezug/Spülvorgang etwa ein Schnapsglas. Im Tresterbehälter sollte es aber relativ trocken bleichen. Wenn sich dort Flüssigkeit sammelt, verabschiedet sich so langsam der obere Kolbenring der BE.

BTW: Text im Ursprungsbeitrag geändert.