Erweiterte Suche

Krups Orchestro rattert

Die Maschine rattert.

khuhl

Donnerstag, 27. Januar 2011, 10:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11571

Mitglied seit: 26.01.2011

Hallo Kaffevollautomatenprofis.

Meine Krups Orchestro rattert wie blöd kurz nach dem Einschalten. Die Brühgruppe fährt nach oben bis auf Anschlag und dann rattert das Zahnrad des Motors weil sie noch weiter nach oben fahren will.
Ein Tausch des Encoders schien mir sinnvoll - hat aber nichts gebracht.

In ein paar Beiträgen zu diesem Thema 'rattern' fand ich die Tipps mit einer gebrochenen Motorhalterung und die Schraube am Drainageventil.

Die Schraube sitzt gut denke ich. Die Halterung ist gerissen.

Nun meine Frage:
Kommt der Riss in der Motorhalterung vom fehlerhaften Nach-oben-fahren der Brühgruppe oder fährt die Brühgruppe nach oben weil der Riss in der Halterung ist?????

Ich möchte nicht einen neuen Motor kaufen um den dann beim ersten Einschalten gleich wieder zu schrotten.

Was meint ihr?

numberonedefender

Donnerstag, 27. Januar 2011, 11:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ein Riss in der Halterung resultiert in aller Regel aus einer schwergängigen Brüheinheit. Wenn die Motorhalterung intakt ist, fährt die Brüheinheit auf oberen Anschlag und sofort wieder zurück, das Durchdrehen wird damit auf jeden Fall behoben. Es dürfte aber sinnvoll sein, die Brüheinheit mal komplett zu revidieren, damit sie wieder geschmeidig läuft.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.