Erweiterte Suche

Krups 889 - Kaffee schmeckt nicht.

ihrefeld

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 01:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10932

Mitglied seit: 16.12.2010

Hallo zusammen,

ich bin nicht nur hier Newbie, ich habe auch erst seit 2 Wochen eine gebrauchte, generalüberholte Krups Orchestro 889 in Betrieb genommen.

Habe zunächst Supermarktkaffee ausprobiert - wässrig und/oder bitter, je nach Einstellung.
Etwas im Netz herumgestöbert und das Probierpaket von Fausto bestellt, zwischendrin von der Privatbrennerei um die Ecke (Schamong Kaffee) einen "Alltagskaffee" empfohlen bekommen. Der war eine Nuance besser, aber nicht das, was ich mir vorgestellt habe.

Das Fausto-Paket bekommen, aufgemacht, den Espresso Monaco ausprobiert, Ergebnis: kaum ein Unterschied, entweder wässrig oder bitter, je nach Wassermenge. Teilweise sogar beides (erstaunlich, dass das geht).

Ich fuchtel also weiter am Mahlwerk rum, verändere die Wassermenge, mache den Kaffe mal mit dem Knopf "stark" mal mit "schwach" - die Ergebnisse sind enttäuschend. Die Crema ist prima, aber der Geschmack schlechter als aus einer 19,-Euro-Kaffeemaschine und viel schlechter als aus meiner Krups T8.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Hat vielleicht sogar jemand eine ideale Einstellung für die Orchestro selbst gefunden? Ich muss zugeben ich bin verzweifelt.


derjuergen

Freitag, 17. Dezember 2010, 19:19 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

Würde drauf wetten, daß das Mahlwerk es hinter sich hat. Ist der Tab im Trester fest ? Oder eher matschig und grobkörnig ? Wie dick ist der Tab ? Bei Doppelbezug sollte er schon fast 3 cm haben. Vermute mal das du eine "sparsam" revidierte Maschine gekauft hast. Wenns ein Händler war, kannst du sowas reklamieren.

Jürgen



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!

ihrefeld

Samstag, 18. Dezember 2010, 02:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10932

Mitglied seit: 16.12.2010

Danke für die Antwort.
Wenn ich das Mahlwerk in richtung grob einstelle ist der Tab grob, trocken und fest, wenn ich es ganz fein einstelle ist es fein, eher weicher und etwas wässrig.
Wie hoch er ist muss ich morgen mal nachmessen.

Gast_Robert

Donnerstag, 31. März 2011, 01:57 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich weiß der beitrag ist schon gute 4-5 monate alt.
aber da ich das gleiche problem mir dem gleichen model habe, dachte ich mir dass ich mal nachfragen sollte, ob und vor allem WIE du das problem gelöst hast bzw. was der fehler war?!

HILFE!!!

Gruß robert