Erweiterte Suche

CF500 Fehler 8

Amnesiac

Freitag, 01. April 2011, 20:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11681

Mitglied seit: 01.04.2011

Habe noch eine ältere CF500 rumstehen...mit folgendem Fehler:

schaltet man die Maschine an, dann fängt sie laut an zu rattern, so als ob etwas durchdrehen würde... das ganze relativ lange, schließlich kommt im Display der Hinweis "Fehler 8" - danach ist Ruhe.

Das Teil hat schon lange keine Garantie mehr, deswegen wieder ich sie am Wochenende mal aufschrauben und reingucken....

Jemand 'nen Tip, was es ein könnte?

(Wenn nichts mehr machbar ist, fliegt sie halt auf den Sondermüll....)

BlackSheep

Freitag, 01. April 2011, 21:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

Brühgruppe schwergängig und deshalb Motorhalterung gebrochen.
Du benötigst ein Wartungsset für die Brüheinheit und einen neuen
Antriebsmotor.

Mal sehen ob mein Tipp zutrifft smile.gif

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Amnesiac

Samstag, 02. April 2011, 17:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11681

Mitglied seit: 01.04.2011

Du bist gut!! rolleyes.gif

ein Flansch der Motorhalterung ist durchgebrochen. Habe jetzt keinen neuen Antriebsmotor zur Hand und kann erstmal nicht weitermachen...

Das große weisse Rad bewegt sich auf dem Gewinde der Brühgruppe nur schwergängig, weil die ganze Brüheinheit schwer geht. Darf/muss man dieses Gewinde fetten?


Ich glaub, ich krieg die eh nicht mehr zusammen.... wink.gif ...aber dafür, dass die Maschine so alt ist, ist das an der Brüheinheit nix vergammelt oder verschimmelt.
Nur ganz normaler Kaffedreck...

[edit] hab jetzt alles sauber und wieder so zusammen zum ausprobieren, aber geht an manchen Stellen sehr schwer. Sind diese roten O-ringe leichtgängiger als die schwarzen?
Ich bestelle Motor und Wartungsset, genau wie es deine Kristallkugel sagte...

BlackSheep

Sonntag, 03. April 2011, 22:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

die Roten sind nicht unbedingt leichtgängiger, aber sollten
sich im Laufe der Zeit nicht so wie die Schwarzen dehnen,
bzw. dauerhaltbarer sein.

Anleitungen zum Basteln gibt es z.B. unter www.komtra.de

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Amnesiac

Samstag, 09. April 2011, 10:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 11681

Mitglied seit: 01.04.2011

Erfolgsmeldung!!! Die CF500 läuft wieder! wink.gif

Treues Maschinchen...sie ist bestimmt 7- 8 Jahre oder so....und nun hält sie bestimmt nochmal 'ne Weile...