Erweiterte Suche

Krups XP7200 - 4x rote Leuchte nach Einschalten...

pauel   

Donnerstag, 02. September 2010, 05:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9516

Mitglied seit: 02.09.2010

Hallo, Leuts.......

Ich habe hier unsere Krups XP7200 stehen - die will nicht mehr....

Schaltet man sie ein, blinken zuerst die beiden roten Lampen RECHTS - nach Druck auf den SERVICE-Knopf kommt ein wenig Wasser aus der Düse........

Danach blinken alle vier roten Lampen - und nix geht mehr...... es kommt kein Wasser aus den Kaffeeausläufen.... gibts da eine Lösung???

Danke!!!

Kaffeeliebhaber

Donnerstag, 02. September 2010, 15:43 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Welcher Fehlercode wird denn angezeigt? Du findest den Code unter der Tassenwärmfläche neben dem Einwurf für die Reinigungstablette.

Gruß
Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

pauel

Donnerstag, 02. September 2010, 16:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9516

Mitglied seit: 02.09.2010

Oha????

Da muss ich nochmal nachschaun.........

pauel

Dienstag, 07. September 2010, 10:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9516

Mitglied seit: 02.09.2010

So - schuldigung......

Fehler 5 ist es.

Kaffeeliebhaber

Dienstag, 07. September 2010, 12:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Teste erstmal ob die Pumpe fördert.
Dazu versuchst du Dampf zu beziehen.
Es könnte allerdings sein das die Logik das aufgrund des Fehlers schon verhindert.

Wenn aber die Pumpe fördert und Dampf kommt liegt der Fehler wahrscheinlich beim Flowmeter. Die Turbine darin ist blockiert oder es ist elektrisch defekt.

Schau erstmal den Schlauch vom Tankstutzen zum Flowmeter an ist er verdreckt verkalkt oder sonstwas eventuell Rückstände von der Filterpatrone also Kohle oder helle Ablagerungen? Die Ablagerungen müssen aus den Schläuchen raus.

Flowmeter ausbauen und kräftig reinblasen. Dann solltest du spüren wie sich darin die Turbine schnell dreht (es vibriert).

Teste das mal und berichte was sich ergibt.

Der Hintergrund dabei ist die Logik erhält keine Signale vom Flowmeter es kann sein das wirklich kein Wasser gefördert wird also die Pumpe ist defekt oder das Flowmeter liefert keine Signale obwohl Wasser fließt also das Flowmeter ist defekt oder blockiert.

Gruß
Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

pauel

Dienstag, 07. September 2010, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9516

Mitglied seit: 02.09.2010

...ich bau mal auseinander.

SCHADE - drei Kaffee hatse gemacht vorhin.......

vazer

Dienstag, 19. April 2011, 22:52 Uhr

Unregistered

Hats funktioniert?

pauel

Dienstag, 19. April 2011, 22:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9516

Mitglied seit: 02.09.2010

...keine Ahnung.... wurde letztes Jahr weit vor Weihnachten bei ebay vertickert...;-))))