Erweiterte Suche

Wie verändere ich den Kaffeegeschmack?

Mahlwerk und Kaffeestärke verändern

MrOizo

Dienstag, 12. April 2011, 19:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11764

Mitglied seit: 12.04.2011

Hallo Leute,

seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Jura Impressa C5.

Ich verwende Lavazza CAFFÈ CREMA CLASSICO

Ich verwende den o. genannten Kaffee da er mir bei der Arbeit sehr gut schmeckt.
Nun zu meinem Problem:
Der Kaffee schmeckt nicht so besonders.
Mir fehlt das Aroma - wie treffe ich die richtigen Einstellungen?
wie verändert sich der Kaffee in Sachen
Aroma - Stärke - Geschmack
bei veränderung der Mahlung und Mahl-Menge (Einstellung von mild bis starker Kaffee) ?

Und nebenbei - wo bewahrt ihr euren Milchschlauch auf und wie reinigt ihr den? muss ich wirklich den Jura-Reiniger verwenden laugh.gif ?

Vielen Dank und Gruß

MrOizo

aflow

Mittwoch, 13. April 2011, 09:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
es gibt mehrere Möglichkeiten den Geschmack des Kaffees zu beeinflussen .
Das fängt bei der Wasserqualität an geht über die Einstellung :Mahlmenge und Mahlgrad ,Temperatur und hört bei der Kaffeesorte auf.
Man sollte sich einfach ein bisschen mit beschäftigen und mit arbeiten auch ein par Kaffeesorten ausprobieren .Es dauert einige Zeit bis man seine Einstellung sein Kaffee gefunden hat .Also nur Mut und probieren bis es passt.


MfG


aflow


http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile.html

Kaffee Shop

Donnerstag, 14. April 2011, 15:47 Uhr

Unregistered

Unbedingt einfach die verschiedenen Stellschrauben testen. Du wirst sehen, dass jede kleine Änderung an Wasser, Automat und Mahlgrad ein anderes Ergebnis bringt.

Es wird irgendwann ein schönes Hobby!

KaffeeJoe

Dienstag, 19. April 2011, 13:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 11812

Mitglied seit: 18.04.2011

Ich schätze mal, mit der Mahlmenge wirst du am weitesten kommen. Einfach ausprobieren und du wirst sicher ein Stück weiter an den Geschmack des "Arbeits-Kaffees" herankommen.