Erweiterte Suche

Anzahl Bezüge für 1 kg Kaffee

Papaber

Mittwoch, 13. April 2011, 14:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

hat jemand eine Anzahl an Bezügen (einzelne Tassen), die ich aus 1 kg Kaffee mit einem KVA bekomme. Ich wollte es gerade selber ganz genau testen, aber meine Maschine hat gerade das zeitliche gesegnet.

/forums/...showtopic=10547.

Vielen Dank!

Kaffeeplanet

Mittwoch, 13. April 2011, 16:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Das kannste rechnen, wenn dein Bezug 7 gramm hat dann 1000:7 = 142,85 tassen smile.gif
und wenn die tasse für 20 cent verklatschen tust haste 28,40 € das reicht fürn ordentlichen kaffee



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Papaber

Donnerstag, 14. April 2011, 08:39 Uhr

Unregistered

Hallo nochmal,

o.k., dann die Frage nochmal anders gestellt.

Wie genau ist diese die 7g Angabe? Können es auch 8 oder 9 sein?

Bei 142 Tassen pro kg Kaffee müsste ich bei knapp 10000 Bezügen die ich in 8 Jahren hatte ja nur etwas mehr als 7 Pakete pro 1000 Bezüge rechnen, was insgesamt nur ca. 70 Pakete wären. Das erscheint mir so etwas wenig.

VG,

aflow

Donnerstag, 14. April 2011, 09:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
es kommt doch darauf an wie du dein KVA eingestellt hast .
Bei den meisten kann man doch die Pulvermenge regulieren.
Das geht glaube bei 6,5 gramm los und hört bei 16 gramm auf.
Also wie hast du es eingestellt???

MfG

aflow





http://www.rohrbachundsohn.de

Kaffeeplanet

Donnerstag, 14. April 2011, 19:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

schau einfach mal hier vorbei kaffeeverbrauchsrechner



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !