Erweiterte Suche

Esam 4500 Problem

MarkyBoy20

Donnerstag, 31. März 2011, 21:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8394

Mitglied seit: 26.05.2010

Hallo Leute, ich bin ein stolzer Besitzer einer Magnifica Esam 4500.
Da ein paar Dichtungen dennGeist aufgegeben haben und die Maschine auf gereinigt werden musst ehabe ich dies in die Hand genommen. Es war nicht das erste mal, das ich die MAschine zerlegt habe. Leider hat diesmal irgendwas nicht hingehauen.
Habe die MAchine zerlegt, heist Abdeckungen rundherum weg, Mahlwerk raus, Frontblende weg, Auslaufstuten weg usw. Hab alles wieder zusammen gebaut nach dem ich alles gereinigt hatte. Hab dann alles wieder zu´sammen gebaut und ans Netz angeschlossen. Dann startete der Selbstest und die MAschien heizte auf. Also ich zu Testzwecken einen Espresso rauslies, kahm dieser auch eiunwandfrei raus. Also die MAchine wieder in den Standby gehen sollte kahm gleich wieder eine Ladung Kaffee nach. Beim Cappu ist das gleiche. Kann mann die Maschine irgendiwie resetten oder hab ich was falsch gemacht. Hatte aber eigentlich nur 4 Stecker ab. kann mir jemand weiter helfen???

Bitte


Kaffeeplanet

Freitag, 01. April 2011, 05:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

soweit ich weiss gibt es keine resetfunktion ,überprüfe mal deine steuerplatine insbesondere die taster ,da scheint mir einer zu hängen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

MarkyBoy20

Freitag, 01. April 2011, 18:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8394

Mitglied seit: 26.05.2010

Hallo. Danke für die Info. Leider konnte ich nichts feststellen, einen Tastenhänger kann man schlecht feststellen da es ja ein bedienteil ist. Mir ist noch aufgefallen daß immer die Menge für einen Espresso rauskommt auch beim programmieren und danach sofort jede menge wasser hinterher. Echt komisch. Weis echt nicht weiter. hab sie heute noch einmal zerlegt, hatte aber nur 3 Kabel ab und die kann man nicht falsch aufstecken.

Kennst sich denn keiner aus mit solch einer Maschine

jokel

Sonntag, 03. April 2011, 11:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (MarkyBoy20 @ Freitag, 01.April 2011, 16:04 Uhr)
einen Tastenhänger kann man schlecht feststellen da es ja ein bedienteil ist.

Was hat das mit dem Bedienteil zu tun? Du kannst die Front abbauen und die Platine rausbauen. Dann kann man direkt auf der Platine die Taster messen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 03. April 2011, 18:54 Uhr

Unregistered

Hallo, ja sorry dann hab ichs falsch verstanden.

Mir ist noch aufgefallen, daß bei jedem einschalten ein Spülvorgang gestartet wird und abundan die Fehlermeldung kommt " Mahlwerk zu fein, bitte ändern oder so ähnlich. Hat das ales was mit einem Tastenhänger zu tun??

Werd echt noch wahnsinnig.


Gruß

MarkyBoy20

Sonntag, 03. April 2011, 18:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8394

Mitglied seit: 26.05.2010

Sorry, war nicht angemeldet.




Hallo, ja sorry dann hab ichs falsch verstanden.

Mir ist noch aufgefallen, daß bei jedem einschalten ein Spülvorgang gestartet wird und abundan die Fehlermeldung kommt " Mahlwerk zu fein, bitte ändern oder so ähnlich. Hat das ales was mit einem Tastenhänger zu tun??

Werd echt noch wahnsinnig.


Gruß

Kaffeeplanet

Sonntag, 03. April 2011, 19:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das beim einschalten ein spülvorgang gemacht wird ist normal, darum heisst es auch einschaltspülung

QUOTE
Mahlwerk zu fein, bitte ändern oder so ähnlich

nimm die brühgruppe raus und zerlege sie, die wird verstopft sein und vielleicht auch schwergängig,bisschen lebensmittelechtes fett hilft da viel,anleitungen findest du auf diversen seiten.
du hast vielleicht zu ölige bohnen verwendet und dadurch hat sich die brühgruppe zugesetzt, überprüfe auch den mahlgrad und die mahlmenge



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

MarkyBoy20

Montag, 04. April 2011, 19:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8394

Mitglied seit: 26.05.2010

Hallo Leute, so hab mich heute mal hingesetzt und hab die Schalter alle mal durchgemessen. Leider mussteich feststelen daß anscheinend kein Schalter hängt. Aber das Problem besteht immer noch daß beim Einschalten ein großer langer Spülvorgang gestartet wird, der die leztzten 4 Jahre nicht da war. Und das man die Menge an Kaffee nicht einstellen kann, denn es kommt immer ein kleiner Espresso heruas und dann sofort jede Menge Wasser nach. Die Brühgruppe habe ich mir mal angeschaut, die sieht schon nicht ganz sauber aus, die werde ich auch reinigen. Aber ich glaube das mit der Menge und dem Spülvorgang hängt zusammen. Hab heuet mal beim Händler angerufen um eine Rat/Hilfe zu erfragen. Tja freundlich ist was anderes. Nur einschicken, sonst gibts keine Hilfe.


Weis evtl noch jemand was.

Danke im Voraus

jokel

Montag, 04. April 2011, 20:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Leider kenne ich diesen Fehler noch nicht und er ist auch nicht "einleuchtend". Am ehesten würde ich noch auf das Flowmeter, Bedienteilplatine oder Leistungsplatine tippen. Und zwar in dieser Reihenfolge.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

MarkyBoy20

Dienstag, 05. April 2011, 13:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8394

Mitglied seit: 26.05.2010

Hallo, ja asn Flowmeter hab ich auch schon gedacht. werde dies mal ausprobieren. Danke für die Hilfen.