Erweiterte Suche

Krups FNF Antrieb Brüheinheit blockiert

Papaber

Mittwoch, 13. April 2011, 13:05 Uhr

Unregistered

Hallo,

die Brüheinheit meiner Kaffeemaschine hängt im obersten Bereich fest. Nach Einschalten sehr lautes knarrendes Geräusch, nur durch Steckerziehen zu beenden.

Habe die BE ausgebaut, gereinigt - sieht alles normal aus. Handlauf geht im ausgebauten Zustand auch problemlos. Nach Zusammensetzen sitzt die BE fest in der Maschine, aber das gleiche Problem. Nach Steckerziehen die BE nochmals gelockert, per Hand nach ganz unten gedreht, alles wieder festgezogen und angeschaltet. Betriebsgeräusch hört sich zuerst für ein-zwei Sekunden völlig normal an, dann wieder das Klappern. Beim Öffnen der Maschine kann man sehen, dass die BE wieder nach ganz oben gefahren ist.

Sieht so aus als ob der Antrieb die BE nur noch nach oben fährt und dann noch in die gleiche Richtung weiterdreht.

Wäre sehr dankbar für Tipps zur Reparatur oder was ich noch ausprobieren kann.










numberonedefender

Mittwoch, 13. April 2011, 15:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da ist höchstwahrscheinlich die obere Haltung des Antriebsmotors gebrochen, dann passiert genau das beschriebene Fehlerbild.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Papaber

Mittwoch, 13. April 2011, 18:52 Uhr

Unregistered

Hallo,

erstmal danke für die Antwort. Ich muss mal nachfragen, wie gross der Aufwand für eine Reparatur ist. Also ist die Halterung für den Antriebsmotor separat zu bekommen und auszutauschen oder ist das fest an dem Plastikgerüst der Maschine und ich bräuchte ein komplettes Grundgerüst, wo ich dann fast alle anderen Komponenten wieder neu ranbauen müsste?

Danke.


numberonedefender

Donnerstag, 14. April 2011, 13:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du brauchst einen kompletten Antriebsmotor, man kann keine Teile daran einzeln tauschen. Mit dem Chassis der Maschine hat das nix zu tun, der Motor ist kinderleicht einzeln austauschbar.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Papaber

Donnerstag, 14. April 2011, 20:03 Uhr

Unregistered

O.k., vielen Dank für die Tipps. Muss ich mir aber nochmal überlegen, diese Antriebe sind ja auch nicht ganz billig. Werde die Maschine wahrscheinlich über die eBucht verkaufen.