Erweiterte Suche

Jura S50 geht nicht mehr

Wild Hog

Samstag, 16. April 2011, 08:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Hallo zusammen,

mit Freude haben wir dieses Forum gefunden und uns gleich angmeldet.
Wir haben vor kurzem eine Jura Impressa S50 geschenkt bekommen, die leider keinen Muks mehr macht.
Nach dem einstecken des Netzsteckers leuchtet die Reinigungsanzeige und die Leuchte für den Drehknopf der Dampfdüse.
Nun haben wir versucht die das Reinigungsprogramm zu starten, was leider nicht funktioniert. (Nach Anleitung Wasser rein, entsprechenden Knopf gedrückt etc...)

Was teilweise klappt ist wohl die Dampfausgabe und Heisswasserausgabe. Zumindest geht das happenweise.
Sonst haben die Tasten keinerlei Funktionen zur Zeit.

Unsere Frage ist nun, was tun ?!?

Lohnt es sich die Maschine zum Service zu geben? UND vor allem, was kann sowas kosten?
Kann man eventuell selbst reparieren?

Meine Frau hat die Maschine angeschleppt, und ich soll jetzt eine Lösung finden.... unsure.gif


Gruß
Jürgen

Hisholy

Samstag, 16. April 2011, 10:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Maschine möchte zunächst mal entlüftet werden. Also Tasse rechts unter die Schwenkdüse, Hahn öffnen, Spültaste drücken und warten, bis die Pumpe automatisch wieder abschaltet. Dann mal sehen, was die Maschine zeigt.

Wild Hog

Samstag, 16. April 2011, 10:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Die Spültaste hat keine Funktion. Da tut sich nix.

Hisholy

Samstag, 16. April 2011, 12:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Springt denn die Pumpe überhaupt irgendwann an?

Wild Hog

Sonntag, 17. April 2011, 08:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Rein akustisch würde ich sagen nein sad.gif

Hisholy

Sonntag, 17. April 2011, 08:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann haben wir ja den Übeltäter. Erst mal das Klixxon auf der Pumpe auf Durchgang messen.

Wild Hog

Sonntag, 17. April 2011, 09:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Oha, ab da wird es kompliziert... ohmy.gif

Wild Hog

Sonntag, 17. April 2011, 10:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Ich habe es nun geschafft dass die maschine sich entlüftet!
Danach wollte sie eine Reinigung vornehmen, was ich jetzt erst mal ohne Tablette mache.
Die Maschine stand ewig nur so rum, kommt ne ganz schöne Brühe raus sad.gif
Nach dem Durchlauf lege ich so eine Tablette ein und lasse es nochmal durchlaufen.

Was auffällt ist dass der Behälter unter der Tassenauflage schnell "leeren" anzeigt, obwohl nur wenige Tropfen drin sind...!
Ist das so normal?

Danke schon mal für Tips wegen dem spülen !

Hisholy

Sonntag, 17. April 2011, 13:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Wild Hog @ Sonntag, 17.April 2011, 09:38 Uhr)
Was auffällt ist dass der Behälter unter der Tassenauflage schnell "leeren" anzeigt, obwohl nur wenige Tropfen drin sind...!
Ist das so normal?

Reinige mal hinten an der Tropfschale die Rille an den Kontakten mit einer Zahnbürste.

Wild Hog

Sonntag, 17. April 2011, 13:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 11790

Mitglied seit: 16.04.2011

Ist erledigt, danke für die Hilfe!