Erweiterte Suche

ESAM 5600 oder Melitta Caffeo CI

47638straelen

Samstag, 08. Januar 2011, 23:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11312

Mitglied seit: 08.01.2011

Hallo,

eigentlich war ich bereits kurz vor dem Kauf der Melitta Caffeo CI, aber jetzt flattert mir das aktuelle Media Markt Prospekt ins Haus und dort steht die De´longhi ESAM 5600 Perfecta für einen vergleichbaren Peis drin.

Welche würdet ihr nehmen?

Habt ihr Tipps für mich?

Gruß

47638straelen

sabzarab

Montag, 10. Januar 2011, 20:45 Uhr

Unregistered

Genau das selbe Problem habe ich gerade auch! Hab auch die Melitta Caffeo CI oder eine Delonghi 5500 im Blick, die gerade sehr günstig bei Media Markt zu bekommen ist!
Hast du dich schon entschieden?

Lg

47638straelen

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11312

Mitglied seit: 08.01.2011

So ganz habe ich mich noch nicht entschieden und bin noch sehr hin und her gerissen, da mir beide Maschinen sehr gefallen. Die Melitta habe ich auf der letzten IFA "kennengelernt" und sie hat mir sehr gut gefallen. Eine Delonghi schwebte mir allerdings auch schon länger vor.

Ich werde nachher mal bei "meinem" Media Markt rum fahren und mit dem Verkäufer sprechen. Die Delonghi 5600 kostet laut Prospekt Eur 833,83. Für die Melitta wollten die letztens Eur 999,00 haben (Internetpreis ca. Eur 800,00, aber ich möchte eigentlich nicht im Internet bestellen, da ich hier schon einmal richtig Probleme hatte). Falls Media Markt sich auf eine Preisreduzierung bei der Melitta einlassen sollte, werde ich auch (auf Wunsch meiner Frau - die findet die Melitta "einfacher" (z.B. keine Klappe für hohe Gläser; kein Umstellen auf die gewählte Milchauswahl am Milchbehälter)) diese kaufen. Ansonsten findet die Delonghi sich in unserer Küche wieder.

Ich glaube, richtig schlechte Maschinen gibt es heute auch nicht mehr und der Preis ist schon sehr gut!

Sabzarab

Donnerstag, 13. Januar 2011, 18:50 Uhr

Unregistered

Und, warst du schon bei Mediamarkt? wink.gif
Ich konnte leider immer noch keine Entscheidung treffen, möchte aber auch am Freitag oder Samstag mal zu Media Markt fahren!

Guest

Freitag, 14. Januar 2011, 22:51 Uhr

Unregistered

Ich hatte bei zwei Media Märkten in meiner Nähe angerufen und nachgefragt, ob die beiden Geräte vorrätig sind. Leider war bei beiden nur die Delonghi lieferbar. Meine Überlegung hatte sich also erledigt.

Wir haben uns jetzt für die Melitta entschieden und doch im Internet bestellt, aber noch nicht erhalten.

Ich werde von meinen Erfahrungen berichten.

47638straelen

Freitag, 14. Januar 2011, 22:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11312

Mitglied seit: 08.01.2011

Ich hatte vergessen mich anzumelden, d.h. "Guest" war ich.

Sabzarab

Samstag, 15. Januar 2011, 19:44 Uhr

Unregistered

Ich war heute auch bei Media Markt!
Die Delonghi war leider auch nicht da, aber dafür die Melitta!
Rein optisch gesehen, war die jedoch auch sehr viel stabiler als vergleichbare Delonghi! Meine Entscheidung ist auch gefallen, und zwar für Melitta wink.gif
Muss sie auch nur noch bestellen!

Classfield

Donnerstag, 20. Januar 2011, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 11487

Mitglied seit: 20.01.2011

Ich habe zur Zeit die Esam 5600 und die Melitta CI im Haus.

Preis der Esam 5600: 580€
Preis der Melitta CI: 740€

Von der Verarbeitung gefällt mir die DeLongi etwas besser, gerade wenn ich an die Seitenklappe der Melitta denke. Wie kann man sowas bei einer "Premiummaschine" einbauen. Die Einstellmöglichkeiten über Wassermenge, Milchmenge, richtige Reihenfolge der Milch und des Kaffees, z.B. beim Capu, sind super. Leider kann man beim Mahlwerk der Melitta nur drei Stufen einstellen, bei der DeLonghi geht das viel feiner..

Der Milchbehälter der 5600 gefällt mir weniger. Bereits nach 3 Tagen war der Deckel locker. die Kanne lässt sich nur relativ schwer in die Vorrichtung schieben und das drücken des Clean-Knopfes ist auch relativ mühsam. Wenn der Wasserbehälter entnommen wird und ihn man auf der Küchenplatte abstellt, läuft jedesmal Wasser aus..

Der Geschmack des Kaffees der DeLonghi gefällt mir sehr gut. Zur Melitta kann ich mich nicht äußern, da das Mahlwerk defekt ist, nur nasse, brüchige Tablets liefert und so getauscht werden muss.

Was die Automatik angeht bin ich von der Melitta mehr als begeister. Vier verschiedene Benutzer können sich die ganzen Sorten individuell einstelllen. Danach drückt man nur auf einen Knopf und alles geht von alleine. Auch das Reinigungsprogramm könnte nicht einfach sein. Was nicht so schön ist, das die Melitta nach jeder Kaffeezubereitung ca. 45ml Wasser durch die Brüheinheit laufen lässt und sich eben dieses in der kleinen Auffangschale ansammelt und man so spätestens nach der 10 Tasse die Flüssigkeit entleeren muss, da sonst der Inhalt überläuft.


Was meint ihr? die ESAM 5600 nehmen oder lieber 160 € mehr ausgeben?

Jankomir

Donnerstag, 20. Januar 2011, 20:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 10673

Mitglied seit: 28.11.2010

Das mit dem Milchbehälter hatte ich bei meiner Primadonna auch. Mach mal Speiseöl an die Kupplung, nur so eine Messerspritze auf den Zeigefinger und einreiben. Dann flutscht es wieder. Den Tip hab ich vom DeLonghi Kundencenter.

Also ich bin superzufrieden mit meiner DeLonghi.

Viele Grüße
Jankomir

Sabzarab

Donnerstag, 20. Januar 2011, 21:53 Uhr

Unregistered

Also ich habe gestern meine Melitta CI bekommen und bin bis jetzt super zufrieden!
Auch vom optischen her gefällt sie mir wesentlich besser als die Delonghi, die einen sehr "billigen" Eindruck auf mich machte!
Ansonsten stand nur noch eine Siemens EQ7 zur Auswahl, wobei mir hier der Preis von über 1000 € dann doch zu viel ist!

Aber meine Melitta ist bis jetzt echt toll wink.gif

Classfield

Donnerstag, 20. Januar 2011, 22:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 11487

Mitglied seit: 20.01.2011

Sabzarab geht bei Dir die rechte Verkleidung auch so schwer zu schließen und ist dein Kaffeesatz richtig fest und trocken?

47638straelen

Dienstag, 25. Januar 2011, 12:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11312

Mitglied seit: 08.01.2011

Hallo,

ich hab mir nun die Melitta gekauft und etwas getestet.

Die rechte Klappe (hinter der die Brühgruppe ist) ist wirklich etwas umständlich, aber Gewöhnungssache.

Die Einstellungsmöglichkeiten bezgl. der Kaffeestärke (1 - 4 Bohnen) und des Mahlgrades (3 Möglichkeiten) sind etwas wenig, war ich von meiner Saeco anders gewohnt. Allerdings haben wir inzwischen die "richtige" Einstellung gefunden und der Espresso ist okay.

Die Zubereitung der "Milchgetränke" ist super einfach und geht schnell von der Hand. Der Milchschaum ist sehr gut. Die Schnellreinigung (Easy Cleaning) ist einfach durchgeführt.

Die von einem "Vorschreiber" angesprochene Problematik mit dem Durchspülen nach jedem Kaffee habe ich nicht. Die Maschine spült beim Ein- und auch beim Ausschalten durch! Aber Vorsicht: Die Maschine ist werksseitig auf 5 Minuten Stand-by-Zeit eingestellt und schaltet sich dementsprechend schnell ab, was ein Durchspülen zur Folge hat. Kann man aber anders einstellen.

Nach ca. 1 Woche Probebetrieb kann ich die Machine absolut empfehlen, werde aber noch weitere Einstellmöglichkeiten testen und mit der Maschine "spielen" und mich dann hier wieder melden.

Gruß

47638straelen

ollo78

Dienstag, 12. April 2011, 17:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 11753

Mitglied seit: 10.04.2011

Hallo 47638straelen,

immer noch begeistert und alles in Ordnung mit Deiner Caffeo?

Wollt nur mal fragen, weil mir die Maschine auch im Kopf rumspukt ;-)

Gruß,
Oliver



--------------------
Bosch VeroBar 300 Coffee Brown (TES 70358DE)

marthastich

Dienstag, 19. April 2011, 11:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 11775

Mitglied seit: 14.04.2011

Ich hab mir zum 30gsten eine DeLonghi ESAM 5600 Perfecta schenken lassen. Ist zwar etwas teuer (bei Allvendo war am günstigsten) aber es ist einfach nur Wahnsinn was diese Maschine alles kann. Es gibt glaube ich alle Funktionen, die so eine Maschine nur haben kann. Dabei ist sie ziemlich leicht zu bedienen, weil sie komplett von vorne zu bedienen ist und und und. Kein Platz hier um alle Funktionen aufzuzählen

Die habe ich jetzt seit ein Paar Monaten, nix kaputt gegangen. Kaffe ist aromatisch und einfach nur lecker.

Solltet ihr Geburtstag haben, wünscht euch auch so eine. Ihr werdet nicht enttäuscht.

alwisius

Dienstag, 19. April 2011, 21:15 Uhr

Unregistered

Hallo, ja, die Maschine ist gut. Nur der Kaffee könnnte etwas heisser sein.
gruß alwisius