Erweiterte Suche

DE Longhi Esam 6600

Milchtasten funktionieren nicht mehr

nunzia1970

Samstag, 09. April 2011, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11744

Mitglied seit: 09.04.2011

Hallo Liebe Mitglieder,

ich habe gerade ein unlösbares Problem mit meiner De Longhi Esam 6600 Primadonna.
Ich habe sie mir gebraucht über Ebay gekaut.
Gestern kam sie an und ich probierte gleich die Caffélatte Funktion aus. Die Maschine lief ganz normal. Erst kam Milchschaum über den Milchbehälter in die Tasse und anschliessend lief der Espresso rein. Da die Milch nur lauwarm war und die Einstellung in der Maschine bereits auf heiss stand, las ich in der Bedienungsanleitung, daß man für heissere Milch einfach nur die Caffelatte Taste 2 Mal hintereinander für 2 Sekunden drücken soll. Als ich dies tat, erschien auf dem Display "Aufheizphase starten" und in meinem Leichtsinn drückte ich noch gleichzeitig die Taste Clean am Milchschaumbehälter. Plötzlich erschien auf dem Display "Allgemeine Störung". Ich schaltete die Maschine ab, wollte die Brühgruppe zum Reinigen entnehmen, aber diese liess sich nicht entnehmen. Also zog ich auch den Netzstecker, steckte den Stecker wieder ein, schaltete die Maschine wieder an und die Brühgruppe ist wieder in den Ausgangszustand zurückgefahren, sodass sie sich dann entnehmen liess.

Wenn ich nun die Maschine einschalte, führt die Maschine folgenden Vorgang durch:

Aufheizphase starten
Spülvorgang starten
Kaffeebezug bereit

Leider schaltet die Maschine nicht mehr auf "Betriebsbereit", was zur Folgt hat, daß ich nur alle Espressosorten brühen aber keine Milchkaffeesorten zubereitetn kann, weil die Milchtasten einfach nicht funktionieren. Ich habe auch versucht, die Latte Taste 8 Sekunden gedrückt zu halten, aber leider erscheint nur kurz die Meldung "Aufheizphaste starten" und geht dann wieder auf die Meldung "Kaffeebezug bereit" zurück.
Ich habe auch probiert, die Maschine zu resetten bzw. in den werkseitig eingestellten Zustand zurückzuversetzen, aber auch dies funktioniert leider nicht.
Wenn ich auf "Werkszustand ja" drücke und dann auf OK klicke und dann wieder rein gehe, ist die Maschine wieder auf "Werkzustand NEIN"zurückgegangen.

Vielleicht gibt es ja unter den Mitgliedern einen versierten Experten, der mir sagen kann, welche Störung an meiner Maschine vorliegt. Ich könnte nur vermuten, daß sich die Maschine falsch programmiert hat. Teile können auf keinen Fall kaputt sein, da sie gestern noch gut funktionierte.

Für Ihre Beiträge wäre ich Ihnen wirklich dankbar



Hari Seldon

Sonntag, 10. April 2011, 12:06 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

vermutlich die Übertemperatursicherung, die für die Ansteuerung der Dampfheizung zuständig ist, und/oder die Dampfheizung als solches im Gesäß...

jokel

Sonntag, 10. April 2011, 14:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Hari Seldon @ Sonntag, 10.April 2011, 10:06 Uhr)
solches im Gesäß...

blink.gif biggrin.gif blink.gif biggrin.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 10. April 2011, 18:11 Uhr

Unregistered

Hallo Hari Seldon,

danke für Deinen Beitrag.
Was kann man denn da tun, wenn die Übertemperatursicherung defekt ist, muss ich sie in die Werkstatt bringen oder kann ich selbst was machen, um sie wieder ins Laufen zu bringen ?


Leider bin ich ein Laie in dieser Hinsicht.

Vielen Dank

jokel

Sonntag, 10. April 2011, 23:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kann man selber machen. Die Übertemperatursicherung (Thermostat) ist nur mit einer Schraube angeschraubt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Gabi

Dienstag, 15. November 2016, 17:28 Uhr

Unregistered

Habe leider das gleicht Problem. Meine Delonghi 6600 Primadonna stellt sich nicht mehr auf betriebsbereit. Soll die Übertemperatursicherung sein und nur mit einer Schraube angeschraubt sein. Wo sitzt diese? Danke vorab für die Info.

jokel

Dienstag, 15. November 2016, 19:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

https://www.kaffee-welt.net/filebase/index....r-Dampfheizung/

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.