Erweiterte Suche

Keine Kaffee in die Brüheinheit

Es fällt keine Kaffee in die Brüheinheit

Gast_Michael

Mittwoch, 27. April 2011, 21:52 Uhr

Unregistered

Es geht um eine CF 350 von AEG.
Habe mir auf Empfehlung eine neue Brüheinheit besorgt, allerdings bekomme immer noch keinen Kaffee.
Wenn ich den Automaten auf Pulverbetrieb einstelle und in das Pulverfach mit eine Lampe leuchte, sehe ich nur den weißen Kunststoff der Brüheinheit, aber keine Öffnung, der Kaffee fällt nur obendrauf (auch im Mahlbetrieb), und das Wasser fliesst vorne ohne Kaffee raus.

Kann mir jemand helfen?
Welcher Mechanismus ist hier defekt?

besserwisser   

Donnerstag, 28. April 2011, 11:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 11815

Mitglied seit: 19.04.2011

Klingt als ob die Ausgangsstellung der Brüheinheit falsch ist!

Wenn die Maschine an ist, muss der Behälter (wo Kaffeepulver reinfällt) offen sein.

Hast du die Brüheinheit in die richtige Ausgangsstellung gebracht nach dem Einbau? Ist das eine Maschine, wo man die Brüheinheit leicht herausnehmen kann?

Guest

Donnerstag, 28. April 2011, 19:01 Uhr

Unregistered

Die Brüheinheit kann einfach herausgezogen werden.

Hatte bereits eine ähnliche Vermutung.
Jedoch wenn die Brüheinheit mit Offenem Pulverschacht eingesetzt
wird (der weiße Schieber ist ziemlich hinten) und die Maschine
angeschaltet, fährt diese den Schieber nach vorne um zu spülen,
aber nicht mehr nach hinten. Es ist zwar das Motorgeräusch hörbar,
aber es findet keine Bewegung nach hinten statt.

Hab das jetzt ein paarmal ausprobiert, allerdings keine Besserung.
Was kann das sein?

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 28. April 2011, 19:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Klar doch, ist DER Standardfehler dieser empfindlichen Konstruktion.

User Joranz (den ich dafür bewundere dass er nicht wie viele andere, inkl. mir, zur direkten Entsorgung rät) ist bei diesem Typ wohl der hilfreichste Experte:

/forums/...topic=10582&hl=



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Joranz

Freitag, 29. April 2011, 18:24 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

@W1cht3lm@nn: Danke für die Blumen!

Das hört sich sehr danach an, als wäre der Einrastnocken gebrochen hier solltest du Klarheit bekommen: Einrastnocken prüfen

Gruß Joranz

Guest

Samstag, 30. April 2011, 10:06 Uhr

Unregistered

Nun kann ich die BE nicht mehr rausnehmen.
Nach dem Ausschalten lässt sie sich ein wenig herausziehen und klemmt dann.