Erweiterte Suche

Melitta 76

Brüheinheit

gustavgans

Donnerstag, 16. November 2006, 16:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 509

Mitglied seit: 16.11.2006

Hallo, ich bin eigentlich mit der Maschine sehr zufrieden. Hatte zwar manchmal Probleme, wenn ich zwei Tassen gleichzeitig brühen wollte, aber sonst ging alles reibungslos. Nun habe ich ständig die Fehlermeldung "Brüheinheit überfüllt". Obwohl ich diese gemäß Anleitung bereits mehrfach gesäubert habe, kommt diese Fehlermeldung immer wieder. Hatte schon jemand dieses Problem und kennt die abhilfe?

Gregorthom

Freitag, 17. November 2006, 20:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hast Du zwischendurch Pulverkaffee in die Maschine gefüllt? Durch Fehler kann es dann zu dieser Meldung kommen.
Was da machen muss, weiß ich jetzt nicht auswendig, aber es müsste hier irgendwo schon mal stehen unsure.gif Sorry für diese unvollständige Antwort.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

deloaeco

Montag, 20. November 2006, 19:19 Uhr

Unregistered

Hallo,

das Problem hatte ich damals bei meiner Melitta auch.

Obwohl eigentlich die Stärke des Kaffees auf Mild eingestellt war, wurde immer
die Maximale Kaffeemenge gemahlen und ausgegeben, dadurch war die Brühgruppe
immer überfüllt, Dies war ein Softwarefehler bei der Melitta.

Prüfe doch mal ob die Kaffeestärke wirklich milder ist, wenn man sie mild einstellt
oder ob der Kaffee immer gleich stark bleibt.

darkman

Dienstag, 21. November 2006, 15:22 Uhr

Unregistered

hallo!

welche mahlgradeinstellung hast du gewählt? habe die maschine auch und meine tochter verstellt ab und an den MG und bei zu grober einstellung kann es ebenfalls zu einer überfüllung kommen.
ansonsten lass doch einfach ´nen techniker kommen (is ja umsonst) und lass dir von ihm ´ne andere "zeitstufe" (mahlzeit = mahlmenge) einstellen... das geht recht einfach, haben die bei mir auch gemacht ABER weil mir der kaffee zu mild war! jetzt ist alles bestens!!

wie sind den sonst so eure erfahrungen mit dem guten stück? ich bin eigentlich bestens zufrieden, das kaffeeergebnis ist sensationell (zumindest für einen VA)!

gruß
darki

bohnens

Donnerstag, 30. November 2006, 15:04 Uhr

Unregistered

hey! Habe mir vor ein paar Tagen die neue Generation von den Caffeo-Geräten (N°84) geleistet (danke weihnachtsgeld biggrin.gif ) und total begeistert.
Wir haben vorher ca. 4 Wochen (gefühlte 4 Jahre) VA in versch. Märkten getestet ABER an das Kaffeeergebnis der Melitta-Maschine kommt kein anderer VA ran!
Zur Technik bzw. der Zuverlässigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen aber wenn es jemand interessiert werde ich ab und an mal ´nen Statusbericht abgeben.
Grüße aus dem sonnigen (Ende November, na klar) Hannover!
Dirk