Erweiterte Suche

Jura E50

Grüne LED's blinken

devman

Dienstag, 26. April 2011, 13:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11825

Mitglied seit: 21.04.2011

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Maschine. Nach dem Einschalten blinken nach kurzer Zeit alle 4 grüne LED's. Ich kann die Maschine entleeren (kommt auch heißes Wasser, der Boiler wird auch heiß) aber ich kann das System nicht füllen.
Weiß jemand was das sein kann?

devman

numberonedefender

Dienstag, 26. April 2011, 14:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was genau passiert denn, wenn Du das System füllen möchtest?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

devman

Mittwoch, 27. April 2011, 15:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11825

Mitglied seit: 21.04.2011

eigentlich nichts, die LED's hören kurz auf zu blinken und dann geht es wieder los. Die Maschine macht aber nichts auch kein Gräusch. mad.gif

devman

numberonedefender

Mittwoch, 27. April 2011, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Läuft die Pumpe gar nicht an?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

devman

Freitag, 29. April 2011, 09:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11825

Mitglied seit: 21.04.2011

Hallo

nichts passiert. Wie gesagt beim entleeren alles so wie es soll, es kommt Dampf bzw Wasser (aber nicht so viel). Wenn ich nach dem Entleeren das System befüllen will, passiert gar nichts mad.gif außer das die LED's wieder anfangen zu blinken.
Man hört keine Geräusche.

devman

numberonedefender

Freitag, 29. April 2011, 10:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Entleeren ist ein reines Verdampfen des Restwassers in der Heizpatrone, fürs Systemfüllen müsste die Pumpe schon anspringen wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Freitag, 29. April 2011, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

überprüfe mit einem messgerät den thermostat auf der pumpe ,kannst auch versuchsweise überbrücken , abba finga weg ! läuft das ding überbrückt = thermostat defekt ,läufts nicht = was anderes defekt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

derjuergen

Montag, 02. Mai 2011, 17:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 69

Mitgliedsnummer.: 6556

Mitglied seit: 03.01.2010

nach öffnen des Heißwasserbezuges "spülen" gedrückt ?



--------------------
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist ein Suchspiel !!