Erweiterte Suche

Welche DeLonghi

ZZR1100

Freitag, 27. Mai 2011, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 246

Mitglied seit: 10.05.2006

Moin,
ich bin seit 2006 Besitzer einer 3500 und meine Gäste trinken meinen Cappu/Latte/Espresso gern - so gern, dass mein Freund Martin sich auch so ein Gerät kaufen möchte. Er hofft auf meinen Rat, welches Gerät denn nun ratsam sei.
Tja - seit 2006 bin ich nun etwas ausser Übung und frage mich ebenfalls, was denn HEUTE die richtige Wahl wäre.
Ebenso wie bei mir, wären Vorausstzung die 2 Thermoblöcke der DeLonghi.
Also die Fragen:

1. Welche Geräte kommen in Frage?
2. Wo gibt es derzeit ein guten Angebot?

Danke sehr...ZZR1100.

wadriller

Freitag, 27. Mai 2011, 12:45 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Welche Trinkgewohnheiten ?
Welches Budget ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

ZZR1100

Freitag, 27. Mai 2011, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 246

Mitglied seit: 10.05.2006

Hmm...
ER: Espresso
SIE: Latte/Cappu

Es kommt den beiden wohl auf 3 verschiedene Kriterien an, die mein Gerät vereinigt:
1. Zwei Themoblöcke (-kein warten!)
2. Herausnehmbare Brühgruppe (-Reinigung)
3. Heisses Getränk (-angebl. brüht mein DeLonghi 3500 so heiss wie kein anderer...)

Gruß...ZZR 1100

ZZR1100

Freitag, 27. Mai 2011, 12:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 246

Mitglied seit: 10.05.2006

Achja...Budget...

Hmm...so wenig wie möglich - so viel wie nötig.
Ich glaube, die beiden geben bis 700 Piepen aus.

ZZR

wadriller

Freitag, 27. Mai 2011, 13:33 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Warum dann nicht einfach auch eine ESAM 3500 ??

Wenn du die seit 2006 hast, und ich vermute mal auch damit zufrieden bist, warum nicht ?

Bekommt man dem dem großen Versandhaus mit "A" aktuell für 660 €



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

ZZR1100

Freitag, 27. Mai 2011, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 246

Mitglied seit: 10.05.2006

yes - sehr zufrieden.
Aber ich dachte, es gäbe ggf ein neues und evt billiigeres nachfolgemodell..?
Könnte ja sein!

Also - welche Modelle mit zwei Themoblöcken sind denn derzeit von DeLonghi zu haben? Ich kann das schlecht recherchieren - idealo bietet diesen Unterschied nicht an und auch sonst (finde ich) ist die Datenlage ehr mau...

cu...ZZR 1100