Erweiterte Suche

Eierlegende Wollmilchsau

Neuer Automat Primadonna

Schreiberling   

Samstag, 16. September 2006, 09:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 376

Mitglied seit: 16.09.2006

Hallo liebe Forumsmitglieder,

DeLonghi bringt in diesen Tagen in Deutschland einen neuen Vollautomaten "Primadonna" ESAM 6600 auf den Markt, der auf Knopfdruck Capuccino, Latte macchiato oder Caffè Latte "zaubern" kann. Eingebaut wurde anscheinend auch im Vergleich zu den "alten" Modellen ein neues, leiseres Kaffeemahlwerk. Das Gerät sieht sehr edel aus und ist oberhalb (auch preislich) vom EAM 3500 angesiedelt. Bemerkenswert finde ich auch die "Clean-Taste" zur Reinigung des "Milchapparates". Was haltet Ihr von so einem Maschinchen? Würdet Ihr Euch so etwas - abgesehen vom Preis - zulegen oder würdet Ihr sagen, dass das Ding zu reparaturanfällig sein könnte?
Zur näheren Info hier der Werbetext von DeLonghi (ist halt Geschmackssache biggrin.gif ):

Zitat Anfang

Vorhang auf für die PrimaDonna!

11-09-2006


• De’Longhi bringt ein Meisterstück im Edelstahl-Gewand auf die internationale Kaffee-Bühne
• Elegantes Design im Duett mit italienischer Kaffee-Kompetenz

(Seligenstadt) „Primadonna“ bedeutet wörtlich übersetzt „Erste Dame“. Diesen Titel trugen vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die Sopranistinnen mit den größten künstlerischen Fähigkeiten an Opernhäusern. Primadonnen erhielten die beliebtesten und schwierigsten Partien. Sie wurden allgemein bewundert und wie Stars gefeiert. Scharen von Verehrern lagen diesen Diven zu Füßen. Dementsprechend hat De’Longhi für seinen Neuzugang einen treffenden Namen gewählt: In der langen Reihe der De’Longhi Kaffeevollautomaten nimmt die PrimaDonna ab sofort den ersten Rang ein – durch ihr exklusives Edelstahl-Design, ihre hervorragende Ausstattung und ihre perfekte Benutzerführung. Das Besondere an der PrimaDonna: Drei Kaffee-Milch-Variationen lassen sich mit Direktwahltasten unmittelbar zubereiten – die neue Trilogie des Genusses von De’Longhi.
Die PrimaDonna bezaubert mit ihrem eleganten Gewand – Front und Gehäuse des Kaffeevollautomaten sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Durch die „No-Fingerprint“-Beschichtung bleibt das Edelstahlgehäuse auch bei häufiger Benutzung makellos glänzend. In Harmonie mit ihrer mondänen Hülle schimmert das LCD-Display in einem stylishen Blauton. Ihre Silhouette aus klaren Linien und abgerundeten Kanten macht die PrimaDonna zu einem begehrten Einrichtungsgegenstand, der stilvoll gestaltete Wohnräume veredelt – auch außerhalb von Bars oder Küchenräumen. Formvollendet und aus hochwertigen Materialien gefertigt, erfüllt sie alle Ansprüche an höchste italienische Designkunst.

Die PrimaDonna bietet ihren Benutzern ein Maximum an praktischer Funktionalität, denn sie lässt sich einfach und komfortabel handhaben. Alle Bedienelemente sind an der Frontseite angebracht. Von der Wasserbefüllung bis zum Einsetzen des Milchbehälters – das Bedienkonzept ist bis ins kleinste Detail klug durchdacht. Damit ist ein glänzender Auftritt der PrimaDonna vorprogrammiert.

Auch im Milchbehälter steckt Musik
Für den unvergleichlichen Kaffeegenuss schäumt und er-wärmt die PrimaDonna die Milch je nach gewünschter Kaffeespezialität – zur Wahl stehen Cappuccino, Latte macchiato oder Caffè Latte. Der Milchbehälter ist mit einem Wahlschalter ausgestattet, durch den die Luft-zufuhr in die Milch reguliert wird. Dank dieses Varioreglers werden heiße Milch oder herrliche Milchschaumkronen bereitet. Die richtige Einstellung am Milchbehälter sowie der entsprechende Tastendruck auf dem Bedienfeld reichen dazu aus. Der Milchbehälter wurde so konzipiert, dass er rasch gereinigt und separat aufbewahrt werden kann. Die Reinigung der Milchaufschäumerleitung wird durch das Drücken der Wahltaste „Clean“ eingeleitet. Ein Dampfstrahl reinigt hygienisch die Verbindungen zwischen Behälter und Gerät. Ein einfaches System mit großer Wirkung – und die Garantie für köstlich schmeckende und stets einwandfreie Kaffeespezialitäten.

Drei Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
Auf dem übersichtlichen Bedienfeld lassen sich alle erforderlichen Funktionen direkt anwählen. Zusätzlich können sowohl die Tassenanzahl (zwei programmierbare Tassengrößen) als auch die Intensität des Kaffees (fünf voreingestellte Stärken) ausgewählt werden. Das Geheimnis eines perfekten Kaffees liegt in der richtigen Temperatur. Die PrimaDonna ist deshalb mit zwei Heizsystemen ausgestattet. Ihre spezielle Konstruktion und ihr kompaktes Design sorgen für optimale Wärmeverteilung. So entlockt die PrimaDonna den schwarzen Bohnen maximalen Geschmack und feinstes Aroma.

Pianissimo – das neue, leise Kaffeemahlwerk
Um die volle Entfaltung des Aromas zu garantieren, wird für jedes Getränk das Kaffeepulver mit dem integrierten Mahlwerk frisch gemahlen. Dabei lässt sich der Mahlgrad in sieben unterschiedlichen Stufen einstellen. Dank der besonderen Konstruktion und der hochwertigen Materialien des neuen Kegelmahlwerks ist der Mahlvorgang leiser als gewöhnlich. Sein Klang erinnert vielmehr an eine zarte, fast unhörbare Melodie, die man jeden Morgen sehnsüchtig erwartet.

Dem Zauber der PrimaDonna erlegen?
Wer sich mit Stil verführen lassen will, kann die De’Longhi PrimaDonna ESAM 6600 im Handel für die unverbindliche Preisempfehlung von 1.599 Euro erstehen. Jedem Verpackungskarton des Kaffeevollautomaten liegt ein Bestellcoupon für ein exklusives, hochwertiges Giannini-Set bei. Dieses besteht aus vier Cappuccino-Tassen aus feinem italienischem Porzellan sowie zwei Latte-macchiato-Gläsern. Zusätzlich gibt es 250 Gramm Kaffee aus edlen Arabica-Bohnen.

Mehr Informationen zum Kaffeevollautomaten PrimaDonna und zu weiteren Kaffeegeräten aus dem De’Longhi Programm erhält man bei jedem De’Longhi Händler oder unter www.delonghi.de.

Toddie

Montag, 18. September 2006, 17:18 Uhr

Unregistered

Wo bitte hast Du denn die Info her?

Kann man sich die PrimaDonna irgendwo anschauen?

Auf der Delonghi-Homepage konnte ich leider überhaupt keine Hinweise finden. Über Google werden zwar einige idealo und co seiten angezeigt - aber die führten auch nicht weiter.

Falls Du irgendwo im www eine Seite mit Fotos und Info kennst - bitte bekanntgeben,

besten Dank

Schreiberling

Montag, 18. September 2006, 18:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 376

Mitglied seit: 16.09.2006

Hallo, such mal hier www.public-star.de/deutsch/home/index.html

Gruss

Maggi

Montag, 18. September 2006, 18:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 237

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo Toddie,

war auch neugierig wie die Prima Donna aussieht und habe unter folgendem Link ein Bild gefunden. http://www.ce-electro.de/electro_9-2006.pdf

Gruß
Maggi

Gimli

Mittwoch, 20. September 2006, 23:35 Uhr

Unregistered

Hey,

habe mir gerade das Teil auf der "publicstar"-Seite angschaut.
Klasse das Teil aber mit einer UVP von 1.500,-- Euronen eine echte Primadonna!!! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Horst

Freitag, 29. September 2006, 00:00 Uhr

Unregistered

http://www.public-star.de/bilder/DeLonghi_Prima_Spot.mpeg

Guest

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:05 Uhr

Unregistered

Ich habe die Maschine schon in echt gesehen.
Auf Bildern sieht sie viel besser aus als in echt.
Das Innenleben ist der EAM3500 gleich.

Dann ist die Frage ob es einem der hohe Preis wert ist durch Tastendruck zu wählen, ob jetzt erst Milchschaum im Glas ist und dann der Espresso oder umgekehrt.

Guest

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:21 Uhr

Unregistered

Auf der Homepage von Delonghi wissen die noch nichts von einem neuen Vollautomaten!?

aquarius

Freitag, 08. Dezember 2006, 14:58 Uhr

Unregistered

Ich besitze die Primadonna jetzt eine Woche. Der Preis ist zwar recht hoch, aber auch bei anderen Herstellern (Jura,WMF) gibt es hochpreisige Modelle, da ist dieser VA noch ein echtes Schnäppchen.
Die Primadonna ist nebenbei noch ein echter Hingucker in dem matten Edelstahllook.
Neben der automatischen Reinigung beim ein- und ausschalten ist die manuelle Reinigung der Brüheinheit auch sehr einfach, alles von vorne zu entnehmen.

guido

Samstag, 06. Januar 2007, 01:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

hat die priadonna für diesen preis wenigstens eine edelstahlbrühgruppe?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

aquarius

Samstag, 06. Januar 2007, 10:03 Uhr

Unregistered

Nein, es ist eine sehr kompakte Brühgruppe aus Kunststoff die auch in allen anderen DeLonghi Vollautomaten zu finden ist.

Aber da DeLonghi auf die Produkte 3 Jahre Garantie gibt kann sie so schlecht ja nicht sein.

Wenn sie doch mal ihren Dienst versagen sollte kann man das Teil für kleines Geld im Service-Center Walzer erstehen (21,73 Euronen).

Gruß aqua