Erweiterte Suche

Entkalkung

Rest v. Entkalker bleibt unaufgelöst

lustaufkaffee

Freitag, 01. April 2011, 15:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 10552

Mitglied seit: 21.11.2010

Hallo,

habe das erste Mal bei meiner neuen Kaffeemaschine (Melitta CI) nach genauer Anweisung entkalkt.
Am Schluss heißt es: Wassertank reinigen und bis max füllen. Da bemerkte ich mehr zufällig, dass unten noch voll viel Entkalkungspulver nicht aufgelöst im Tank "klebte". Das Zeug ging nur schwer weg, ich musste es mit einem Löffelstiel wegkratzen. So hat es der Erfinder bestimmt nicht gedacht. blink.gif Wenn man nicht aufpasst, hat man schließlich noch Entkalter im Kaffee, was bestimmt nicht gesund ist und nicht schmeckt.
Noch was ist mir aufgefallen: Der 5-Minuten-Zeitraum am Schluss, wenn am Ende des Entkalkens nochmals Wasser durchs System laufen soll, wurde nicht annähernd ausgeschöpft, das heißt, nach ca. 2 Minuten schon war alles abgeschlossen. Der Schlauch wurde nur 1x durchgepustet. Ich bin dabei gestanden. Da ist die Mschine aber bestimmt nicht sauber nachgespült, oder ?

Kaffedunst

Sonntag, 01. Mai 2011, 13:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 9338

Mitglied seit: 19.08.2010

In der Anleitung steht ganz klar: "umrühren bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat". Trotzdem finde ich die flüssigen Entkalker besser, es gibt ja große Auswahl. Ich hab mir für die DeLonghi Primadonna (die muss man ja fast örfter entkalken als man Kaffee holt) im BND-Kaffeestudio einen 5 Liter Kanister geholt, den verwende ich jetzt bei der Melitta nat. weiter. Die Bestandteile sind absolut OK. Aber wenigstens einmal rühren zum Mischen sollte man damit auch.