Erweiterte Suche

Wir suchen einen Kaffeevollautomat

sese

Sonntag, 01. Mai 2011, 13:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11918

Mitglied seit: 01.05.2011

Hallo,

wir möchten uns einen neuen Kaffeevollautomat anschaffen. Einige Empfehlungen von Euch wären super.

Was uns wichtig ist;
sehr leises Mahlwerk
sehr heißer Kaffee
integrierte Milchkanne (oder wie es sich nennt)
normaler Kaffee,
Cappucino, Latte Machiatto muss er können.

So, das war es.

Für Eure Hilfe sind wir dankbar.

Gruß, sese

Kaffeeplanet

Sonntag, 01. Mai 2011, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Was uns wichtig ist;
sehr leises Mahlwerk
sehr heißer Kaffee
integrierte Milchkanne (oder wie es sich nennt)
normaler Kaffee,
Cappucino, Latte Machiatto muss er können.
das heisst erstmal keramikmahlwerk ist pflicht,
wenn der kaffee zu heiss ist, verbrennt er und schmeckt fürchterlich,das ist erstmal quatsch.
Integrierte milchkanne würd ich weglassen ist nur ein faktor den man auch reinigen und bezahlen muß ,
die verschiedenen getränke können alle vollautomaten,nur die bedienung ist anders
so nu such dir eine hübsche aus, soviel auswahl gibts aufgrund des keramikmahlwerks nicht mehr



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

W1cht3lm@nn

Sonntag, 01. Mai 2011, 18:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Mahlscheibenwerkstoff und Lautstärke haben miteinander nichts zu tun.
Sehr leise Mahlwerke haben z.B. auch die WMF-Geräte und DeLonghi obwohl sie aus Stahl bestehen.
Entgegen der Werbung sind die Keramikmühlen auch nicht gerade Verschleissfrei, es ist mehr eine werbewirksame Kosteneinsparungsmaßnahme der Hersteller.

Wenn das mit der Milchkanne Pflicht ist bleiben nur noch wenige Geräte von 2 Herstellern:
-Saeco/Philips Xelsis, Exprelia, Syntia Cappucino
-Delonghi ESAM 3500,4500,5500,6600,6700 und ein paar ECAM-Modelle



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco