Erweiterte Suche

Probleme beim Einführen der Brüheinheit

drehposition der Brüheinheit passt nicht

kuredudiver

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12105

Mitglied seit: 23.05.2011

Bosch TCA 6001 benvenuto B 20

Hallo,
nach anfänglicher fehlpositionierung meines Beitrages habe ich ihn nun hierher "verschoben":

Nach einem Jahr Stillstand meiner Bosch Benvenuto B 20 hat sie so ziemlich alle Fehlermeldungen angezeicht wie Lichter an der Masine dazu vorgesehen sind.
Nun habe ich mich einfach mal ohne entsprechende Wartungssets zu besorgen dran gemacht die Maschine unter Verwendung der auf www.komtra.de vorgefundenen Anleitungen zu demontieren und grob zu reinigen...

Dabei habe ich nun das Problem, dass beim reinigen eine kleines Gummiteil (Zahnrad) weg gefallen ist und ich nicht 100%ig sicher bin wie und wo das nun hin muss. Aus den Wartungsanleitungen ist leider für mich nichts ersichtlich.

Der einzigste, für mich nachvollziehbarer Platz wäre auf eine Art Achse die aus der Maschine in diese Brüheinrichtung hineinragt... Nur kann ich die Brüheinrichtung nun mit diesem Gummiteil oder auch ohne nicht in die Maschine einführen. Der letzte Zentimeter hagt irgendwie... Alle Versuche scheiterten bisher... Ich habe den Eindruck, dass die "drehposition" der Brüheinheit eben nicht zur der in der Maschine befindliche Achse passt und es daher eben nicht passt.

Ich habe aber, wie bereits geschildert, nicht die Brüheinheit auseinander demontiert noch an der Maschine was verändert....

Kann mir jemand helfen?

Ich werde baldmöglichst Bilder anhängen falls dies hier möglich ist!

Gruß Kuredudiver

kuredudiver

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12105

Mitglied seit: 23.05.2011

So, warum auch immer passt bei meiner Maschine die Grundstellung vom Antrieb der Brüheinheit nicht 100%ig zur Brüheinheit. Die Achse ist um wenige ° zur Einheit verdreht... dadurch hatte ich ein problem beim einführen der Brüheinheit. Gelöst habe ich nun dieses problem indem ich die Maschine ohne die Brüheinheit kurz angemacht habe und gewartet habe bis der Antrieb sich verdreht hat. Danach konnte ich die Brüheinheit einführen und arritieren...

Nun habe ich aber folgende Fehlermeldungen:

Nach dem Anschalten blinkt sofort die Kaffeetasse (Bohnenbehälter) obwohl der Trichter mit Bohnen entsprechend befüllt ist.

Nach ein paar sekunden blinken dann folgende Meldungen: 1. Brüheinheit 2. Filter 3. Entkalkungsprogramm durchführen (was ich sicher gerne mal durchlaufen lassen würde) 4. Reinigungsprogramm durchführen (Was ich ebenfalls gerne durchlaufen lassen würde)

Danach macht die Maschine keinen mux mehr! Ich kann weder Reinigungs- noch Entkalkungsprogramm ablaufen lassen. Filter habe ich gereinigt! An der Brüheinheit kann ich keine Besonderheiten entdecken...

kuredudiver

Mittwoch, 25. Mai 2011, 15:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 12105

Mitglied seit: 23.05.2011

hier nocheinmal eine ausführlichere Beschreibung der Meldungen:

Die seitlichen Blenden, der Deckel und die Rückwand sind komplett demontiert. Bis dahin habe nur grobe Reinigung der Maschine durchgeführt. Die Wartungsanleitungen von komtra liegen mir vor. nach der Anleitung habe ich dann die Brüheinheit aus der Maschine herausgenommen. Anfangs hatte sie sich ein bisschen verhagt... Aber mit etwas Geduld konnte ich die Einheit herausnehmen und (ohne Demontage) reinigen. Die Einheit läuft soweit ich das beurteilen kann gut. Beschädigungen sind nicht zu erkennen. Als ich dann die Brüheinheit in die Maschine einführen wollte habe ich festgestellt, dass der aus der Maschine ragende Antrieb in der Stellung der dafür vorgesehene Muffe in der Brüheinheit um wenige Crad in der drehung unpassend war... Nachdem ich die drehung an der Brüheinheit im eingefahreren zustand sowie den Antrieb der Brüheinheit nicht verändern konnte habe ich die beiden Schalter (Türkontakt + Brüheinheit) betätigt und den Antriebsmotor ein bisschen "anlaufen" lassen damit ich die Brüheinheit in die Maschine einführen kann.

Da ich alle Verkleidungen, wie oben beschrieben, demontiert habe setze ich den halb befüllten Wasserbehälter auf und drücke den Türkontakt. Maschine an das Stromnetz, hauptschalter an und Maschine anschalten.

- sofort leuchtet "nur" die Kaffeetasse auf
- der Antrieb für die Brüheinheit dreht sich innerhalb Sekunden ca. 1/4 Umdrehung hin und her ohne besondere Geräusche
- danach läuchten auf einemal zuzüglich zur kaffeetasse folgende meldungen: Brüheinheit, Wasserfiter, Entkalkungsprogramm und Reinigungsprogramm
- kein muxer mehr

Ich werde jetzt mal versuchen ob ich an der Brüheinheit ohne sie komplett zu demontieren irgendwie gutes tun kann...
Ebnso werde ich mal bei herausgezogener Brüheinheit den Antrieb der Brüheinheit beobachten...

Ich werde weiter berichten und wäre natürlich für jeden weiteren Tipp dankbar!


Gruß Oliver


Nachtrag 1:

Also, bei herausgezopgener Brüheinheit (und drücken der beiden Schaltern) macht der Antrieb, nach dem anschalten der Maschine, jeweils hintereinander drei ca. 1/4 Drehung hin und her. Im Grunde das gleiche wie mit eingebauter Brüheinheit. Ergo sollte es nicht an der Brüheinheit liegen...