Hat der Haken, der in die Maschine greift, die Form einer Gabel (nach unten offen) oder eines Rings?
-Gabel: Sollte sich durch Drücken wieder einrasten lassen
-Ring: Muss durch sanften seitlichen Druck mittels dünnem Schraubendreher am Stift in der Maschine vorbeigeführt werden um ihn dort einzuhaken.
Ich würde trotzdem am ehesten empfehlen der Deckel komplett von der Maschine abzubauen, dann besteht weniger Gefahr den Haltestift im Deckel bei der Aktion abzubrechen.
Anleitung siehe hier:
http://www.juraprofi.de/anleitungen/BND_E-..._open_close.pdf
Der Schlüssel für die Ovalkopfschrauben lässt sich improvisieren:
-Mein Exemplar besteht aus einem 6mm-Inbus-Bit mit Innenloch, welches ich in einem Schraubstock soweit zusammengebogen habe dass das Innenloch genau auf den Kopf der Ovalkopfschraube passt. Dafür musst du ein Bit erwischen welches nicht gehärtet ist, das ist leider Glückssache. Lege daher ein Tuch um das Bit während der Biegeaktion, damit du im Zweifelsfall keine Splitter abbekommst.
-Es wurde auch schon berichtet dass Inbusschrauben mit SW 4mm auf diese Weise passend geformt werden können um dann von der Gewindeseite mit einer Zange gedreht zu werden.
-Wenn du die Schrauben später sowieso gegen andere ersetzen möchtest, lässt sich bei der F-Serie auch ein Seitenschneider oder eine Wasserpumpenzange verwenden um sie herauszudrehen.
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: