Erweiterte Suche

Kaffee wird nicht ausgegeben

Lennox

Samstag, 11. Juni 2011, 05:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12261

Mitglied seit: 11.06.2011

Guten Morgen an alle hier,

ich habe ein Problem mit meiner knapp 4 Jahre alten Jura Impressa J5.

Sobald ich das Gerät in Betrieb nehme startet es ganz normal den Reinigungsvorgang und heitzt auf.

Wenn ich mir dann einen Kaffee zubereiten möchte werden die Bohnen gemahlen.

Zudem ist auch nach dem Mahlvorgang die Pumpe zu hören.

Es wird aber kein Kaffee über den Auslauf ausgegegeben.

Der Kaffeesatz fällt ganz normal in den Tresterbehälter.

Der Kaffee ist auch sonst nirgendswo zu finden. Er läuft nicht unter die Maschine oder so.
Maschine wurde entkalkt und komplett gereinigt. Leider tut sich dadurch ebenfalls nichts.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen wie ich ich das Problem gelöst bekomme.

Vielen Dank schon mal.

Hisholy

Samstag, 11. Juni 2011, 08:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Prüfe mal, ob sich mehr Wasser als sonst in der Tropfschale befindet. Es könnte ein Problem am Drainageventil sein.

Helmut Boe

Samstag, 11. Juni 2011, 11:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Du sagst, die Maschine wurde komplett gereinigt. Hast Du dabei auch die Brühgruppe auseinander genommen (Montagefehler beim Zusammenbau?)?

Kaffeeplanet

Samstag, 11. Juni 2011, 16:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

jura verbaut in den schläuchen solche verstärkerhülsen ,die rosten gerne mal weg und verstopfen den schlauch ,da suchst dich unter umständen zu tode wenn man nicht dran denkt,ich tippe auf verstopfung, untersuche die wasserwege inkls allen teilen die da drin hängen und du wirst was finden



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Lennox

Samstag, 11. Juni 2011, 17:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12261

Mitglied seit: 11.06.2011

Vielen Dank schon einmal für die Ratschläge. Ich werde eure Tipps ausprobieren und dann mitteilen ob ich was gefunden habe und wenn ja was es war.

PS: Die Brühgruppe ist korrekt montiert, daran kann es leider nicht liegen. Das wäre zu einfach gewesen :-)