Erweiterte Suche

Brühgruppenschlüssel dreht durch

bea

Sonntag, 22. Mai 2011, 12:39 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe mir eine alte überholte Saeco Vienna de luxe zugelegt die auch sehr leckeren Kaffe macht.
Aber jetzt kann ich die Brühgruppe nicht mehr öffnen mit dem dazugehörigen Schlüssel. Als Info bekam ich bisher:
"bei der Brühgruppe ist sehr wahrscheinlich das Gewinde welches in dem Plastikstift steckt lose.
Wenn sie den Brühgruppenschlüssel drehen dann dreht sich die Gewindehülse innendrin mit so das sie das Sieb nicht rauskriegen."

Hat denn jemand eine Idee, wie ich das Problem selber lösen kann, ohne eine teure Reparatur in Anspruch zu nehmen?

Gruß,
Bea

numberonedefender

Sonntag, 22. Mai 2011, 12:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Was meinst Du denn mit "Brühgruppe öffnen"? Oberes Brühsieb abschrauben? Wenn der Schlüssel nicht mehr greift und das Sieb sich nicht lockert sondern mitdreht, muss die Rändelspannmutter erneuert werden.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Sonntag, 22. Mai 2011, 16:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

da hilft rohe gewalt,brühkopf irgendwo einspannen und an der rändelschraube feste ziehen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

aflow

Montag, 23. Mai 2011, 08:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
was gut funktioniert ist die Rändelspannmutter ( wo du den Schlüssel zum öffnen ansetzt) mit einer Kombizange abbrechen und dann das Sieb durch die Öffnung mit einem Schraubendreher nach unten durchdrücken. Dann kannst du das Gewinde mit dem abgebrochenen Rest vom Sieb lösen, steckst eine neue Rändelspannmutter in den Brühkolben. Handfest anziehen .Fertig
Eventuell das Sieb mit der Schraube und der Mutter fester kontern damit beim nächsten Versuch es zu lösen nicht mitdreht.

MfG

aflow



http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile/saeco.html

Guest   

Montag, 23. Mai 2011, 20:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

nunberonedefender: ja, oberes Brühsieb abschrauben.

Vielen Dank allen für die Antworten!!!

LG,
bea