Hallo,
wir haben uns auf der IFA die neue Saeco mit iPad Steuerung angesehen, Hammerteil, nicht nur wegen der Bedienung, auch der Espresso war klasse, total lecker. Der Kaffeesatz von dieser Maschine war fast trocken und ganz fein.
Bei unserer Siemens ist der Kaffeesatz recht grob und richtig nass. Bisher haben wir Segafredo genommen. Ich wollte einfach mal wissen, ob die Siemens das auch so hinbekommt wie die Saeco, also den Kaffee bestellt, den die auf der IFA benutzt haben. Geschmacklich in etwas so wie bei der Saeco, die Crema um einiges besser bei der Saeco und der Kaffeesatz wie beim Segafredo, also nass und grob.
Ist da jetzt mit unserer Machine was faul? Mir kommt das so vor, als wenn die Bohnen nicht fein genug gemahlen werden. Die Maschine ist drei Jahre alt, zwei Personen Haushalt, im Schnitt sechs Espresso am Tag. Da kann das Mahlwerk doch nicht schon hinüber sein, oder?
Was mir auch noch auffällt, ohne "Gerät spülen" und wenn rund `ne halbe Stunde kein Kaffe zubereitet wurde, dann passt die Menge beim ersten Kaffee nicht. So als würde da irgendwo Wasser "verloren" gehen.
Wie sieht der Kaffeesatz bei euren Maschinen aus? Auch so grob und feucht, also eher richtig nass?
Gruß Jörg
schließen
Diesen Beitrag teilen: