Hallo NewToENA9,
Cappuccino: Tasse unter Auslauf stellen und Cappuccinobezugstaste drücken und gedrückt halten bis im Display die Meldung kommt "genug Milch", Taste dann los lassen und so viel Milchschaum einfliessen lassen, wie es dem eigenen Geschmack gefällt, als Empfehlung gerne 2/3 der Tasse mit Milchschaum befüllen, man hat automatisch einen reinen Milchanteil von ca. 1/3 in der Tasse-wenn gewünschte Menge erreicht ist, Taste drücken, anschliessend kommt der Kaffee mit Meldung "genug Kaffee"?- so lange befüllen lassen bis eine leichte Milchschaumhaube die Tasse befüllt hat und dann wieder Taste drücken. So wäre die Füllmenge geregelt. In der Produktprogrammierung lassen sich dann noch weiters die Kaffeestärke und die Temperatur einstellen-ich bevorzuge Aroma "stark" und Temperatur "heiß", aber das ist wirklich Geschmackssache und es hängt auch sehr viel vom Kaffee ab welcher genutzt wird.
Latte: gleiche Vorgehensweise, Glas auch zu 2/3 mit Milch/Milchschaum befüllen lassen und anschliessend der Kaffee dazu. In der Produktprogrammierung die Pause auf wenigstens 20 sekunden einstellen, so ist schon eine schöne Schichtung zu erreichen, wobei zu erwähnen ist dass je länger die Pause, je schöner und deutlicher die Schichtung. Viele Grüße und viel Spaß beim ausprobieren, Kaffeefuzzi
schließen
Diesen Beitrag teilen: