Erweiterte Suche

Krups XP 7230 Wasserkreislauf wird gefüllt...

Arieve

Sonntag, 17. November 2013, 17:36 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

habe ein Problem und vielleicht kann mir jemand helfen:

Nachdem der austausch des Mahlwerks bei einer Krups XP 7230 ziemlich gut geklappt hat und ich die Maschine auch innen gut gereinigt habe klappt das wieder in Betrieb nehmen nicht.

Er macht beim Anschalten einen Autotest und meint dann er müsse den Wasserkreislauf auffüllen. Also Gefäß reingestellt und auf Ok gedrückt. Jetzt kommt jedoch nur Wasser aus der Dampfdüse und nach Ende des Füllvorgangs springt die Maschine zurück in den Autotest und will wieder den Wasserkreislauf auffüllen.

Dieses Spiel geht jetzt andauernd ab, nach dem 3. oder 4. Mal hab ich dann entnervt abgebrochen und die Maschine nochmal geöffnet, aber ich sehe das Problem nicht...

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Arieve

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 17. November 2013, 22:16 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Kontrolliere mal das Flowmeter
also ausbauen und durchpusten



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Arieve

Montag, 18. November 2013, 21:36 Uhr

Unregistered

Hallo!

Hab ich jetzt mal versucht. Flowmeter ausgebaut, durchgepustet und die Schläuche drumherum auch. Da war viel Kalk drin und sieht jetzt sauber aus. Leider kommt jetzt beim Wasserkreislauf auffüllen gar nichts mehr. Habe den Eindruck, dass kein wasser gezogen wird. Auch der Schwimmer an dem einen Schlauch ist nicht gerade wasserreicher geworden...

Hab ich was falsch gemacht?

Gruß
Arieve

Arieve

Montag, 18. November 2013, 21:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 22486

Mitglied seit: 18.11.2013

Noch ein Versuch mit dem Autotest, wieder kommt kein Wasser vorn raus. Diesmal Fehlermeldung mit Fehlernummer 5.

Sagt das jemand was?

Kaffeeliebhaber

Dienstag, 19. November 2013, 18:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Fehler 5 ist das Flowmeter und die Wasseransaugseite.
Ist der Wasserfilter durchgängig (das kleine durchsichtige Röhrchen)?
Eventuell dieses ausbauen und überbrücken oder erneurn.
Eventuell hast du auch die Schläuche am Flowmeter beim Wiedereinbau vertauscht.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Arieve

Mittwoch, 20. November 2013, 02:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 22486

Mitglied seit: 18.11.2013

QUOTE (Kaffeeliebhaber @ Dienstag, 19.November 2013, 17:48 Uhr)
Hallo,

Fehler 5 ist das Flowmeter und die Wasseransaugseite.
Ist der Wasserfilter durchgängig (das kleine durchsichtige Röhrchen)?
Eventuell dieses ausbauen und überbrücken oder erneurn.
Eventuell hast du auch die Schläuche am Flowmeter beim Wiedereinbau vertauscht.

Ja, scheint durchgängig zu sein, aber ich schließe nicht aus, dass ich was falsch angeschossen hab.

Hier mal ein paar Bilder:

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image

Gruß
Arieve

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 20. November 2013, 12:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

da ist wohl was verstopft .. bitte Schläuche aund Bauteile auf Wasserdurchgang prüfen, einmal hinter der Pumpe und dann hinter dem Durchlauferhitzer.

Es könnte die Pumpe oder der Druckausgleich an der Pumpe beschädigt sein oder sich ein Fremdkörper in den Leitungen befinden.

Immer vorsicht bei Arbeiten mit elektrischen Systemen...!

Kaffeeliebhaber

Mittwoch, 20. November 2013, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Kann das jetzt nicht so auf den Fotos erkennen aber das Wasser kommt vom Wassertank in den Filter von da von unten ins Flowmeter rein und oben raus zur Pumpe.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber