QUOTE (Doktorno @ Donnerstag, 02.Juni 2011, 23:06 Uhr) |
Hallo Carmen, Pulverkaffee (also bereits gemahlener Kaffee, NICHT der lösliche zum Aufbrühen mit Wasser!!!) kann die Maschine auch.
Zuerst mußt Du den Bohnenvorratsbehälter oben auf der Maschine vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen bis er einrastet. Im Display verschwindet das "Bohnensymbol" und es erscheint ein "Kaffeelöffel" als Symbol. Diese Symbole sind auch oben auf der Maschine. Der schlecht zu erkennende kleine schwarze Pfeil unten am Bohnenvorratsbehälter muss auf das jeweils ausgewählte Symbol zeigen!
(Nicht aufgeben- hört sich aufgeschrieben viel komlizierter an als es wirklich ist)
Jetzt kannst Du in das kleine Fach zwischen den beiden großen Vorrausbehältern für Bohnen das Kaffeemehl einfüllen: WICHTIG: Immer nur genau so viel einfüllen wie Du für EINE Tasse brauchen willst. Die Maschine kann Kaffeemehl nicht für meherere Tassen auf Vorrat halten und dosieren!!!
Tipp: Manchmal bleibt das Kaffeemehl auf dem Weg zur Brüheinheit "hängen". Ich "prockle" da immer noch (nach dem Einfüllen) mit einem langstieligen Kunststofflöffelgriff hinterher. Aber Vorsicht: Löffel nicht hinein fallen lassen- sonst gibt es Stress, da nicht leicht wieder herauszukriegen!!!
Jetzt wie immer den Knopf zum Kaffeebezug drücken (wieviel ml Wasser genommen werden soll kannst Du vorwählen wie immer) und los gehts.
Du wirst merken, dass das Mahlwerk nicht läuft (weil ja Kaffeemehl eingestellt ist)- alles andere bleibt wie gewohnt. Viel Erfolg Doktorno |
an alle die das lesen und mir schon gechrieben haben,
ja es stimmt ich hab von ganz billigen bohnen bis ganz teure bohnen schon ausprobiert. ich habe bekannte namen gekauft.
nochmal zum pulver... wieviel pulver brauch ich denn bei einer 220ml tasse? in der anleitung steht ja nur nicht mehr wie zwei einheiten sonst läuft der behälter über.
ich hatte mich für eine andere marke von kaffeemaschinen interessiert und bekam jetzt die. ich finde die anleitung nicht aufschlußreich was den kaffee zubereiten angeht. die eingespeicherten kaffees sind auch nur kleine mengen. bei und wird ein latte in dreifacher menge auf einmal getrunken ingegen zu dem rezept. ich hab das mal nachgemossen.
mir wurde auch gesagt wenn ich die maschine aussteck und dann wieder einsteck oder beim einstecken soll ich den ausknopf 3 sek. halten dann kann ich auch noch was verstellen. weis da jemand bescheid?
bitte schreibt mir fleißig damit ich die maschine bald lieb gewinn.
grüßle carmen
schließen
Diesen Beitrag teilen: