Erweiterte Suche

Suche Kaufempfehlung

Abez987

Mittwoch, 18. Mai 2011, 14:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 12070

Mitglied seit: 18.05.2011

Hallihallo,

wir suchen für unser Büro einen neuen Kaffeevollautomat.

Vergänger war eine DeLonghi ESAM 3300 oder so.

Allerdings war diese nach 12 Monaten defekt und wir hatten zu viele Bezüge gehabt, als dass da noch Garantie drauf war. Sie lief dann noch weitere 12 Monate, Entkalkung war dann aber immer öfter und zum Schluss hat sie nur noch eine Störmeldung. Egal - abgehakt.

Wir suchen nun einen neuen Kaffeevollautomaten - von mir aus auch mit Gewerbezulassung, da für Privatmaschinen unser Bedarf scheinbar zu hoch ist.

Budget darf 800€ nicht überschreiten
geschätzter Verbrauch ca. 500ltr./Jahr
1 KG Kaffeebohnen ging bei uns in der Woche schon weg.

Individuelle Verstellung nach Kaffeestärke wäre ein Muss
(der eine mag ihn sehr stark, der andere eher schwach)

Da ich kalkarmes Wasser von daheim mitbringe, kommt auch nur eine Maschine mit Tank in Frage, keine mit Festanschluß.

Einfache Bedienung wäre nett.

Eine Lebensdauer von 3 Jahren sollte die Maschine dann schon taugen, danach hätten wir erst wieder Geld für ne Neue.

Da es leider bei uns auch Muffels gibt, die nicht alles so sauber halten, wie man es normalerweise tut, wäre eine reinigungsleichte Maschine empfehlenswert.

Capuccino und andere Kaffeespezialitäten wären nett, sind aber kein Must-have-Argument.

Kann mir wer unter den o.g. Vorraussetzungen eine Maschine empfehlen ?

Fehlen noch Infos ?

Für eure Mühen meinen besten Dank vorab.

numberonedefender

Mittwoch, 18. Mai 2011, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Saeco Royal Professional.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Avaloni

Donnerstag, 19. Mai 2011, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 12077

Mitglied seit: 19.05.2011

Also wir haben für unser Büro die Saeco Royal Cappuccino gekauft. Die haben wir jetzt schon gut 2 Jahre und sind immer noch zufrieden damit. Allerdings sind wir auch nur 12 Leute im Büro und da entsteht jetzt auch nicht sooo ein Stau. Aber Cappuccino, Latte und Kaffee schmecken super und sind schnell gemacht. Wir haben damals glaub ich so 700-800 gezahlt. Heute kostet sie aber denk ich nur so knapp 600 €.

Tipps auf was beim Kauf eines Vollautomaten zu achten ist findest du hier. Da kannst du dir auch die beliebtesten Kaffeevollautomaten im Vergleich anschaun!

Nemenos

Donnerstag, 19. Mai 2011, 13:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12078

Mitglied seit: 19.05.2011

Hey!

Vllt sollt ich dir die Bosch Verobar 100 empfehlen die ich gerade verkaufe.
(Kannst sie natürlich auch im Laden kaufen wink.gif)

Garantie auf 15 000 Tassen Kaffee.
Super Leise
Aroma Double Shot
Wassertank mit 2,1 Litern.


Milchschaum, heiße Milch, heißes Wasser,
Latte Macchiato, Kaffee, Cappuccino, Espresso.

Top Maschine ...
Und müsste deinen Ansprüchen gerecht werden.



Grüße




Hier noch der Link

/kaffeem...es_70159de.html

Stausteherin

Dienstag, 31. Mai 2011, 09:50 Uhr

Unregistered

QUOTE (Nemenos @ Donnerstag, 19.Mai 2011, 13:16 Uhr)
Hey!

Vllt sollt ich dir die Bosch Verobar 100 empfehlen die ich gerade verkaufe.
(Kannst sie natürlich auch im Laden kaufen wink.gif)

Garantie auf 15 000 Tassen Kaffee.
Super Leise
Aroma Double Shot
Wassertank mit 2,1 Litern.


Milchschaum, heiße Milch, heißes Wasser,
Latte Macchiato, Kaffee, Cappuccino, Espresso.

Top Maschine ...
Und müsste deinen Ansprüchen gerecht werden.



Grüße




Hier noch der Link

/kaffeem...es_70159de.html

Ist die Maschine schon verkauft?