Erweiterte Suche

CF 220 Mahlwerk schaltet nicht ab

otti74

Mittwoch, 11. Mai 2011, 09:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12007

Mitglied seit: 11.05.2011

Hallo, ich bin neu hier.
Ich habe eine AEG Cafamosa cf 220. Diese hat jahrelang treue Dienste geleistet.
Mit Hilfe dieses Forums habe ich immer die Brühgruppe gereinigt, Dichtungen gewechselt, vor langer Zeit einmal die Pumpe getauscht (undicht) usw.
Jetzt geht aber nichts mehr.
Während des Brühens fing das Mahlwerk an zu laufen - und hörte nicht mehr auf.
Ich habe dann den Stecker gezogen, das Gerät geöffnet, alles gereinigt, fehler gesucht - nichts gefunden, wieder zusammengebaut.
Dannach hat sie wieder mehrere Tassen Problemlos funktioniert.
Jetzt macht sie wieder den gleichen Fehler ...
Während des Brühens beginnt das Mahlwerk zu laufen - schalte ich aus hört es auf - schalte ich wieder ein - läuft es sofort wieder.
Wo könnte ich mit der Fehlersuche beginnen ?
Schöne Grüße und recht herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Sascha

otti74

Donnerstag, 12. Mai 2011, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12007

Mitglied seit: 11.05.2011

Hallo,
ich nochmal ...
ich hab jetzt alle Schalter überprüft - Funktionieren und werden geschaltet.
Alle Kabel durchgemessen - in Ordnung - keine Wackler.
Die Elektroniken sind optisch auch in Ordnung (keine kalten Lötstellen usw.)
Ich hab jetzt mal bei ebay eine neue (gebrauchte) Leistungselektronik günstig ersteigert.
Hoffe, das es daran liegt. Mal abwarten, bis sie da ist ...
Alternativ bleibt dann ja nur noch die Steuerelektronik übrig ...
Schöne Grüße
Sascha

cp-fan

Freitag, 27. Mai 2011, 09:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

und, schon erfolgreich gewesen?

Ich habe auch eine Ersatzmaschine auf Vorrat. Kann nicht schaden.



--------------------
Kaffee?

otti74

Freitag, 27. Mai 2011, 16:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 12007

Mitglied seit: 11.05.2011

Hallo,
die Elektronik ist angekommen und liegt hier ...
Lustigerweise ist der Fehler seit dem nicht mehr aufgetreten.
Da man zum Tauschen der Elektronik ja das ganze Ding zerlegen muß, hab ich bis jetzt noch nichts getan.
War eventuell doch ein Wackler oder Kontaktproblem ?
Ich warte mal ab, bis der Fehler wieder auftaucht.
Schöne Grüße
Sascha

cp-fan

Freitag, 27. Mai 2011, 19:54 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

Na, dann viel Gück weiterhin.

Aber für alle Fälle hast Du jetzt ein Ersatzteil. Früher oder später geht das Original bestimmt kaputt. Ist zumindest meine Erfahrung...



--------------------
Kaffee?