Erweiterte Suche

Caffeo No 64 bis 84

Druckschläuche

Doktorno

Dienstag, 25. Mai 2010, 21:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo Zusammen,
bei meiner Melitta Caffeo No 64 hatte ich neue Schläuche eingebaut (aus Fachhandel für Kaffeeautomaten, Typ NORFLEX PUR 441 MFH, PN 20 bar, Temperaturbereich bis 90 Grad, kurzzeitig auch bis 125 Grad laut Hersteller).

Nun platzt mir regelmäßig der Schlauch vom Thermoblock zum Dampfventil, und das immer dann, wenn Dampf bezogen wird. Man sieht richtig, wie sich der Schlauchdurchmesser (bleibend, geht aus nach Druckentlastung und Abkühlung nicht zurück!!!) ein wenig vergrößert, schließlich platzt die Wandung (in der Nähe des Thermoblocks) und Dampf tritt dort dann aus. Der vorher klare Schlauchwerkstoff verfärbt sich dabei dauerhaft auf der gesamten Länge etwas milchig.

An unzulässigen Überdruck infolge Verstopfung mag ich nicht mehr glauben, ich habe inzwischen alle diesbezüglichen Ventile erneuert und auch vorsorglich den Thermoblock nebst Auslaufstutzen getauscht.

Kann es sein, dass der Schlauch einfach für Dampf ungeeignet ist? Wäre es möglich, dass die Elektronik eine Macke hat, der Dampf dadurch zu heiß wird und deshalb der Schlauch verreckt? Die Thermosicherung hat allerdings noch nie angesprochen.
Bis auf Eure Erfahrungen gespannt!!!
Doktorno

Joranz

Mittwoch, 26. Mai 2010, 12:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Ich würde einfach mal darauf tippen, dass die Schläuche nicht Wasserdampfbeständig sind.
Kurzzeitig bis 125°C dürfte wohl ein paar Sekunden bedeuten...
Dir milchige Verfärbung spricht auch dafür!

Und in der Produktbeschreibung kann ich nichts von "wasserdampfbeständig" lesen.
In Komination mit dem Druck ist das wohl tötlich für den Schlauch.
Bestell dir also am besten den passenden Gewebeschlau.

Gruß Joranz

Doktorno

Mittwoch, 26. Mai 2010, 20:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo Joranz,
vielen Dank für Deine Antwort. Dann war meine Idee mit zu viel Temperatur beim Dampfbezug wohl eher ein Irrweg!

Leider kenne ich für den Gewebeschlauch nur diese eine Bezugsquelle in Kiefersfelden. Dort ist die Schlauchbezeichnung PES-2B32 (auf dem gelieferten Schlauch steht dann wie gesagt NORFLEX PUR 441 MHF).

Weißt Du, wo man den passenden Gewebeschlauch in dampfbeständiger Ausführung beziehen kann?
Grüße
Doktorno

Joranz

Mittwoch, 26. Mai 2010, 21:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Demnach hast du dir diesen Schlauch bestellt?
Silikon-Gewebeschlauch

Dann würde ich den wieder zurück schicken und denen gleich sagen, dass sie den beschriebenen Druckschlauch aus Silikon und nicht einen anderen aus Polyurethan schicken sollen!

Ansonsten gab's den Schlauch auch immer beim "juraprofi" - im Moment aber nicht. Vielleicht auf Anfrage?

Zur Not habe ich auch noch etwas auf Lager...

Gruß Joranz

Doktorno

Donnerstag, 27. Mai 2010, 17:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo Joranz,
...genau- ich hatte tatsächlich den Silikon-Gewebeschlauch bestellt. Unglücklicherweise war mir nicht aufgefallen, dass ein ganz anderes Material geliefert worden ist.
Man lernt halt nie aus!
Ich versuche jetzt, den richtigen Schlauch zu bekommen. Falls ich nicht fündig werden sollte, melde ich mich nochmal bei Dir.
Viele Grüße
Doktorno

Guest

Donnerstag, 17. Juni 2010, 12:33 Uhr

Unregistered

Wozu Silikonschlauch? Bei Heisswasser geht es gerade noch so...aber sobald Dampf mit im Spiel ist gibt es etwas viel besseres:

EPDM hat eine hervorragende Wasserdampfbeständigkeit. Man muss nur eine Qualität für den Trinkwasserbereich finden. Ausserdem ist EPDM besser beständig gegen die sauren Entkalkerflüssigkeiten. Für den Puristen ist natürlich PTFE das Schlauchmaterial der Wahl.

Doktorno

Donnerstag, 17. Juni 2010, 21:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 8005

Mitglied seit: 22.04.2010

Hallo,
Danke für den Tipp- ich werde mich mal auf die Suche nach einem Anbieter machen.
Hast Du vielleicht eine Quelle??
Beste Grüße
Doktorno

Ravenmax

Donnerstag, 02. Juni 2011, 12:20 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem richtigen Druckschlauch für meine Melitta Caffeo Nr. 76.
Gesucht wird der Schlauch zwischen dem Wasseranschluß der Brühgruppe (das Teil was immer gerne mal bei der Spindel kaputt geht und dem Anschluss dafür... Länge ca. 15 cm)

Habe mir auch den o.g. Druckschlauch mit Gewebe bestellt, dieser ist aber im Außendurchmesser deutlich größer und nicht so leicht biegbar (da der Wasseranschluß ja immer hin und her fährt m.E. somit nicht so gut geeignet wie das Original).
Beim Innendurchmesser würde ich darauf tippen, dass dieser auch ein kleines bisschen größer ist als das Original.
Habe diesen montiert und die Maschine im Probelauf gehabt... was auch ein paar Bezüge gut ging, danach ist mir aber der Schlauch vom Anschluß gerutscht (obwohl ich eine Klemme montiert hatte) und ich musste die Maschine wieder aufmachen...
Seit dem Suche ich nach einer besseren Bezugsquelle für diesen Schlauch...

Wer kann mir hier weiterhelfen ?

Danke & Gruß
Ravenmax

Guest

Samstag, 04. Juni 2011, 10:34 Uhr

Unregistered

Hallo,
die Firma Dicofema bietet in ihrem Internetshop solche Schäuche exakt passend gebraucht zu vernünftigen Preisen an. Du musst unter Solis X 100 schauen, die ist mit der Caffeo 64-86 bauähnlich und was die Schäuche betrifft, genau baugleich.

Leider habe ich die Schläuche neu nirgendwo bekommen- immer nur entweder das falsche Material oder der falsche Durchmesser.
Der AEG Kundendienst liefert sie für die Caffamosa Perfetto -allerdings hatte ich beim Preis das Gefühl, ich würde gleich den gesamten Kundendienst aufkaufen müssen!!!
Viel Erfolg
Doktorno

W1cht3lm@nn

Samstag, 04. Juni 2011, 16:18 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Kann evtl. jemand sagen ob einer dieser Schläuche passen würde?
Zumindest den von Saeco habe ich hier, der ist sehr flexibel.
Leider beide ziemlich teuer.

http://www.juraprofi.de/Siemens-Ersatzteil...ware::6533.html

http://www.juraprofi.de/Saeco-Ersatzteile/...ware::8185.html



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco