Erweiterte Suche

ESAM Pronto Cappuccino - Mahlwerk kaputt?

Mahlwerk laut und macht Probleme

Alamo

Donnerstag, 09. Juni 2011, 10:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 12246

Mitglied seit: 09.06.2011

hallo,

hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen.
Wollte gestern morgen - wie jeden Tag - meine schöne TAsse Kaffee trinken. Als ich auf den Knopf zur Tasse drücke kommt plötzliche ein lautes und seltsames Geräusch. Irgendein Problem beim Mahlen.

Hab dann 2-3 Mal probiert und auch gekuckt, ob Bohnen oben feststecken, aber das war es nicht. Irgendwann kam dann die Fehlermeldung wegen Kaffeemahlwerk.
hab dann im Büchlein nachgelesen und da stand, dass ein Stein in das Mahlwerk gekommen sein könnte.

Mein Mann hat dann aufgemacht und alles sauber gemacht, aber nichts gefunden.
Danach kann man jetzt wieder Kaffee kochen, aber der Kaffee ist plötzlich total dünn und irgendwie ist das Geräusch immer noch nicht ganz gut.

Ich weiß nicht, was das sein könnte. Sie ist ca. eineinhalb Jahre alt und lief bisher ohne Probleme. Den Drehknopf zur kaffeestärke kann man irgendwie nicht mehr drehen.
Ich weiß wie man die Maschine pflegt und bedient, also daran kann es nicht liegen....

ganz lieben Dank für jeglichen Rat!!

Grüßle

jokel

Donnerstag, 09. Juni 2011, 20:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Vermutlich war ein Fremdkörper im Mahlwerk und hat dieses beschädigt. Da du noch Garantie hast, setz dich mit Delonghi in Verbindung. In der Regel wird das auf Garantie behoben.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Freitag, 10. Juni 2011, 14:18 Uhr

Unregistered

hallo und danke!

also gemahlen wird jetzt wieder, aber nur ganz kurz und dann kommt gaaaanz dünner kaffee - iihhhh!!! ohne kaffee ist es gar nichts, meinst du das kann auch nur daran liegen, dass mein mann nun irgendetwas verstellt hat? wie arretiert man den "gradknopf" für die bohnen wieder richtig?

danke

sergiobrb

Samstag, 11. Juni 2011, 18:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 10572

Mitglied seit: 22.11.2010

Hallo Alamo,

also bei mir ist der Mahlgrad auf 3 eingestellt, sollte es sich schwer verstellen lassen, müsste erstmal der Kaffee aus dem Mahlwerk entnommen werden, sonst klemmt eine Bohne und man bekommt ihn nicht feiner eingestellt. Es kann aber auch sein, dass sich in der Zahnradeinstellung, d.h. an der Einstellung im Mahlwerk selbst etwas verstellt hat, oder der Stein klemmt noch im Mahlwerk und dadurch mahlt er zu grob und zu wennig. Aber Jokel hat es auf den Punkt gebracht, bring die Maschine in die Werkstatt wenn noch Garantie drauf ist. Ist der einfachste und günstige Weg.


Gruß Micha