Erweiterte Suche

Coffea c von tchibo

Dennislex

Sonntag, 11. Juli 2010, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe mir vor einer woche einen gebrauchten total verdreckten kaffevollautomaten gekauft.
http://www.tchibo-coffeeservice.de/Produkt...Linie/Coffea-C/

habe den leider ohne handbuch bekommen. habe alle schläuche gesäubert und teilweiße erneuert. als ich ich fertig war ging er natürlich nicht mehr. meine frage lautet, wie kann ich den automaten entlüften?

bitte um schnelle hilfe.

MFG Dennis

Dennislex

Sonntag, 11. Juli 2010, 14:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

Oder kann mir einer zeigen wo ich ein handbuch für dieses gerät runterladen kann?

Dennislex

Sonntag, 11. Juli 2010, 17:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

Oder kann mir jemand die genaue bezeichnung nennen von diesem gerät damit ich weiter im netz suchen kann? sad.gif

Jody

Dienstag, 13. Juli 2010, 22:49 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Unter "Maschinen" haben wir diesen KVA leider auch nicht. Kannst Du nicht da mal anrufen, wo Du ihn gekauft hast...???? Wieso war der denn so verdreckst...????
Wenn Du nicht weiterkommst, müsstes Du mal bei Tchibo direkt nachfragen.
Zum Beispiel hier:
http://www.tchibo-coffeeservice.de/Produkt...e+und+Beratung/

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Antwort für Dich.....!!!!!?????

Gruss
Jody



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

eintrachtfreak

Mittwoch, 14. Juli 2010, 12:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Das ist eine XS von Servomat Steigler respektive Rheavendors.

Wassertank + Frisch Brüher = Cino XS Presso Bean

hier hast Sie

http://www.servomat-steigler.de/index.php?c=pdetails&id=4

erklär mal den Fehler genau, weil entlüften gibt es ja als Displayanzeige nicht.
Wird "Kein Wasser aus 6" drinne stehen oder?

hast mal geschaut ob das Magnetventil hinter dem Wassertank aufmacht und das Wasser in den Boiler läuft?



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Dennislex

Donnerstag, 15. Juli 2010, 22:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

Vielen Dank für eure antworten und infos.
die maschiene war verdreckt weil der Vorbesitzer sich nicht unbedingt so um die maschiene gekümmert hat. mit verdreckt meine ich das einige schläuche komplett mit kaffeesatz verstopft waren. nur deswegen habe ich auch die schläuche abgezogen. :S

zum wasserproblem:
der automat ist voll der meinung mir einen kaffe zu machen. es kommt keine fehlermeldung. und es läuft auch kein wasser in den boiler.

magnetventil? daran könnte es liegen.
Bitte erzähl mir mehr darüber.

Dennislex

Freitag, 16. Juli 2010, 00:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

ich habe mir eben deine antwort nochmal durchgelesen. im hinteren teil der maschine ist noch ein kleinerer tank. der läuft voll. bei jedem anschaltern der maschiene wird der auch immer wieder aufgefüllt. die schläuche zur pumpe laufen auch etwas voll. aber, die maschiene zieht dann kein wasser weiter. nicht durch die pumpe und auch nix in den boiler. sad.gif und , wie gesagt, es kommt keine fehlermeldung. es steht dann in etwa da: kaffee wird zubereitet. aber es ist keine pumpe zu hören und wasser kommt auch nicht.

Dennislex

Samstag, 17. Juli 2010, 18:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

ich habe jetzt auf verdacht mal die pumpe zerlegt. und war ganz überrascht das sie gar kein rotor oder ein ähnliches bauteil besitzt. ohmy.gif kann mir jemand erkären wie sie dann futzt? ich habe gelesen das mann sie, wenn sie arbeitet, zu hören ist. kann man sie auch hören wenn sie luft gezogen hat? wenn ja, arbeitet sie nicht mehr.

eintrachtfreak

Sonntag, 18. Juli 2010, 12:29 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

so wie du das beschreibst, hört sich das nach defekter pumpe an, weil die Pumpe muss man definitv hören bei dem Gerät und erst recht wenn sie Luft ziehen würde, dann ist sie noch lauter



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Dennislex

Sonntag, 18. Juli 2010, 22:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

hmm, aber an der war ich doch garnicht dran gewesen. sad.gif Kennt wer einen anbieter der solche pumpen vertreibt?

eintrachtfreak

Montag, 19. Juli 2010, 13:27 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Bei den ersten PB waren schwarze pumpen verbaut, an die wirst aber wahrscheinlich nicht mehr kommen.

Du brauchste eine ULKA EX5- Pumpe + Sicherheitsventil ( nennt sich Umbausatz für PB )

wo du die beziehn kannst sagt dir Mr. Google =)



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Dennislex

Freitag, 23. Juli 2010, 23:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 8891

Mitglied seit: 11.07.2010

Ich habe gerade die pumpe nochmal ausgebaut und auf eigene Faust erforscht und habe folgendes herraus gefunden. : vor dem reinigen der maschiene habe ich mir ein paar kaffee gezogen. dh die pumpe war warm. durch das reinigen der Schläuche ist auch die pumpe leer gelaufen und dadurch hat sich der zu bewegende zylinder in der hülse festgesetzt. daraus folgt, pumpe null funktion.

zylinder befreit, hüllse gereinigt und der kaffee schmeckt jetzt besser als zuvor. biggrin.gif

vielen dank trotzdem für die vielen antworten und ideen.

Dino

Freitag, 10. Dezember 2010, 15:49 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen haben den Automaten heute geschenk bekommen weil man ihn in der Firma nicht mehr braucht jetzt habe ich das Problem das viel zu viel wasser raus kommt und der Kaffee ungenießbar ist.. kann mir jemand veratten wie ich die Menge einstellen kann? Ebenfalls der espresso und alles andere auch viel zu viel wasser und zu wenig Kaffee..

MFG

Dino

chenchen21621

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 09:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 10918

Mitglied seit: 15.12.2010

Das ist eine XS von Servomat Steigler respektive Rheavendors.moncler jackets


Wassertank + Frisch Brüher = Cino XS Presso Bean
moncler jacken
hier hast Sie
moncler coats

erklär mal den Fehler genau, weil entlüften gibt es ja als Displayanzeige nicht.
Wird "Kein Wasser aus 6" drinne stehen oder?
moncler kleidung
hast mal geschaut ob das Magnetventil hinter dem Wassertank aufmacht und das Wasser in den Boiler läuft?moncler jacke

Guest

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 16:27 Uhr

Unregistered

naja der Fehler ist der das zu wenig kaffe in die Tasse Läuft und viel zu viel Wasser.. muss also Irgendwie die Wassermenge einstellen.. Eine Espresso Tasse läuft z.B über und ist total wässrig.. Es kommt schon beides raus nur eben in einer Falschen Menge

 Seite 12