Erweiterte Suche

Kaffeemenge

Kaufempfehlung

pamamaroo   

Sonntag, 05. Juni 2011, 11:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 12216

Mitglied seit: 05.06.2011

Hallo!

Bin neu hier in diesem Forum.

Ich habe noch keinen KVA aber bin schon seit längerem auf der Suche und bei allen Beschreibungen bleibt bei mir immer eine große Frage offen:

Wieviel ist die maximale Kaffemenge in ml eigentlich, die man mit so einem Automaten pro Brühvorgang beziehen kann???

Ich stelle mir vor, dass ich neben Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee meinen normalen Morgenkaffe (schwarz) damit brühen kann, und zwar eine große Tasse oder Becher, also so ca. 300 ml. Geht das mit den Maschinen überhaupt?

In die engere Wahl habe ich jetzt folgende zwei Maschinen gezogen:
- Bosch TES70151DE
- Siemens TE703501DE

Kann mir vielleicht auch jemand ansich empfehlen, welche von den Beiden besser ist? Bringen die 19 bar Pumpendruck der Siemens-Maschine überhaupt was oder kostet das nur? Oder gibt es vielleicht noch bessere (wobei ich viel Wert darauf lege, dass die Cappuccino-Bereitung weitestgehend automatisch erfolgt, also kein händisches Milchaufschäumen und drüber schütten...

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
pamamaroo

numberonedefender

Sonntag, 05. Juni 2011, 13:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du kriegst mit keinem der gängigen Vollautomaten so nen Riesenpott mit nem Einzelbezug hin, die meisten sind auf 220-240 ml begrenzt und schon das wird ne ziemlich dünne Brühe. Um einen großen Humpen vollzuzapfen solltest Du immer einen Doppelbezug machen, das funktioniert dann eigentlich mit jeder Maschine. Ein normaler Caffe creme wird mit ca. 120 ml Wasser getrunken, das dann bisschen gestreckt und mal 2 sollte funktionieren.
19 bar Pumpendruck sind kein Kriteritium, da sie lediglich die max. Druckleistung der Pumpe darstellen, aber im KVA niemals mit solch hohem Druck gearbeitet wird.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.