Erweiterte Suche

Kaffeeausgabe "spuckt"

GameaZZ

Montag, 13. September 2010, 08:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9638

Mitglied seit: 13.09.2010

Hallo,

ich habe mir vor ca. 1 Woche eine Saeco Odea Go gekauft. Am Freitag habe ich die Brühgruppe wie im Handbuch beschrieben das erste mal unter fliesendem Wasser gereinigt. Seitdem habe ich aber das Problem das bei der Kaffeeausgabe die hälfte der Tasse normal befüllt wird und dann die Ausgabe anfangt zu "spucken", als Wäre irgendwo Luft in einer Leitung oder irgendetwas verstopft. Woran kann das liegen? Kennt jemand dieses Problem?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

werty

Freitag, 01. Oktober 2010, 08:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1353

Mitglied seit: 04.09.2007

Ich habe nach der Brühgruppenreinigung ähnliche Probleme huh.gif Und dann vibriert meine Maschine noch, dass sich die Kaffeetasse von der Stelle bewegt, ist dies bei dir / euch auch so???? Habe das tägliche Reinigungsprogramm durch einschalten gestartet und vorher eine Tasse drunter gestellt. Dabei ist die Tasse so weit weg gewandert, dass die Hälfte des Reinigungwassers neben die Tasse lief. Kann das normal sein? Und dann habe ich noch das Problem, dass ich "nur" eine einzelne Tasse unter den Auslauf stellen kann, da sich dieser sonst nach unten verschiebt, weil 2 Tassen zu schwer sind!?!?!

Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme und kann sagen wie ich diese beseitigen kann, oder ob es "normal" ist.

Danke und Gruß

Nitze

Mittwoch, 22. Juni 2011, 13:59 Uhr

Unregistered

,,,nicht erledigt -. meine hat dasselbe Prob und keine Lösung in Sicht!

Vg Nitze.
ph34r.gif

Guest

Donnerstag, 23. Juni 2011, 14:13 Uhr

Unregistered

Hallo
das Problem kann an der Brühgruppe liegen eventuell hat das Cremaventil eine Macke oder das Kaffeeauslaufventil ist der VVerursacher dieses Fehlers . Es gibt ein Kit Auslaufventil das man nachrüsten kann um den Fehler zu beheben. Hier kommt ein anderer Kolben zum Einsatz das Cremaventil wird gegen die altbewerte Kugel und Feder Technik ersetzt .

http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile/...nd-antrieb.html

Der Tassenlift kann nur mit eine bestimmte Grammzahl belastet werden zwei Tassen ist zu viel da diese ja schon ein gewisses Eigengewicht haben können.

Wenn das Gerät vibriert liegt meistens an der Pumpe die irgendwo anliegt und sich das auf das Gehäse überträgt.Die Pumpe müsste justiert werden.

MfG

aflow



http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile/...nd-antrieb.html