Hallo Zusammen,
ich habe vor Kurzem eine Melitta No 64 ersteigert, bei der angeblich nur Wasser auslaufen sollte. Was ich bekam, war ziemlicher Schrott - mithilfe des Forums hab ich zwischenzeitlich den Einrastnocken gewechselt sowie den Auswurfbügel erneuert. Der Sprengring am Anschlussbolzen war ebenfalls defekt und die Feder an dem roten Schließer wollen wir auch nicht vergessen.
Mithilfe der tollen Anleitungen hier hab ich alles wieder zusammengebaut, vor mir stand eine Maschine die aussah wie neu.
Also Wasser rein und Knöpfchen gedrückt: war nix, zeigte mir immer an, dass der Wasserbehälter leer sei und am Ende ging die Brühgruppe nicht mehr raus.
Also alles wieder aufgemacht - dabei festgestellt, dass der Antrieb noch in Ordnung ist.
Brühgruppe rausbekommen, alle Schalter überbrückt und mal einen Lauf bei offenem Gehäuse ohne Brühgruppe gemacht. Erkenntnis: Wasser kommt zumindest an dem Zulaufstück am Schlitten raus. Das plätschert aber eher, als dass es richtig rausspritzt. 15 Bar hab ich mir anders vorgestellt.
Daher meine Frage, ist das Plätschern an der Stelle normal, oder ist da schon der Fehler. Wenn das normal ist, frag ich mich, wieso es vorne aus der Brühgruppe nur rauströpfelt.
Hat irgendjemand ne Idee, wie ich das Ding zum Laufen krieg? Langsam verliere ich schon die Lust, so lang wie an der Maschine hab ich noch nie an einer rumschrauben müssen - aber aufgeben will ich auch nicht wirklich.
Freu mich über Lösungsvorschläge
Gruß
cockpit
schließen
Diesen Beitrag teilen: