Erweiterte Suche

Tresterschublade

Krups Orchestro

2004dibo

Freitag, 05. März 2010, 15:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7434

Mitglied seit: 05.03.2010

Wer kann helfen!
Seit einer Woche habe ich leider folgendes Problem. Es liegt nach einigen Brühvorgängen sehr viel Kaffeemehl auf der Tresterschublade.Darauf hin habe ich die Maschine geöffnet um zu sehen warum das so ist. Ich habe vollgendes festgestellt.
Nach dem Mahlvorgang bleibt immer eine gewisse Menge Kaffeemehl im Auslass des Mahlwerks liegen.Nach dem die Brühgruppe in Brühstellung gefahren ist fällt Kaffeemehl aus dem Auslass auf die abgerundete Lasche von der es dann beim zurückfahren der Brühgruppe auf die Tresterschublade fällt.Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Vielen Dank im voraus und ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüssen
Dieter Bock

Angefügtes Bild

Hisholy

Freitag, 05. März 2010, 16:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Dieter,

das Problem tritt, so wie Du schreibst, seit einer Woche auf. Hast Du die Bohnensorte gewechselt? Es könnte sein, dass das Mahlwerk übermahlt. In dem Fall würde ich er erst mal am Mahlwerk mit einem feineren Mahlgrad probieren.

rspitz

Dienstag, 14. Juni 2011, 22:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 5568

Mitglied seit: 24.10.2009

QUOTE (Hisholy @ Freitag, 05.März 2010, 15:06 Uhr)
Es könnte sein, dass das Mahlwerk übermahlt.

Was bedeutet denn "Mahlwerk übermahlt"? In meiner Maschine sieht es nämlich genauso aus, obwohl ich immer denselben Kaffee verwende. Mahlgrad macht keinen Unterschied.

Hisholy

Mittwoch, 15. Juni 2011, 08:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (rspitz @ Dienstag, 14.Juni 2011, 21:12 Uhr)
Was bedeutet denn "Mahlwerk übermahlt"?

Das bedeutet, dass die Förderleistung höher ist als üblich.