Erweiterte Suche

Welchen günstigen Kaffeevollautomaten für Mama

Kaffeevollautomat gesucht!

Florian

Montag, 06. Juni 2011, 20:05 Uhr

Unregistered

Ich bin grad auf der Suche, um für meine Mutter einen Kaffeevollautomaten zu finden.
Es sollte so max. um die 400€ kosten, aber über 50€ wird sich nicht gestritten.
Wir haben uns bereits eine Saeco Incanto de Luxe angesehen und waren nicht abgeneigt.
Ich bin zwar für einen Milchebehälter, damit alles in einem Rutsch kommt, aber Mama will das nicht.
Außerdem kommen weder Kapseln noch Pad´s in Frage.
Danke für Eure Hilfe!

numberonedefender

Montag, 06. Juni 2011, 20:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ein paar mehr Infos bzgl. der Anforderungen wären hilfreich, ansonsten könnte man ja jetzt jeden Vollautomaten in diesem Preissegment empfehlen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Montag, 06. Juni 2011, 21:25 Uhr

Unregistered

Ok, also ich trink mir gern mal nen Cappuccino, sonst sollte er wenn möglich Espresso machen können und Kaffee wink.gif

numberonedefender

Montag, 06. Juni 2011, 22:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Richtigen" Espresso kann kein KVA, ansonsten schränken diese Angaben die Suche kein bisschen weiter ein rolleyes.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Montag, 06. Juni 2011, 22:22 Uhr

Unregistered

Ich kenne mcih auf dem Gebiet nicht gut aus, was wären es für Angaben, die die Suche einschränken? wink.gif

numberonedefender

Montag, 06. Juni 2011, 22:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Welche Art Milchschäumer? Entnehmbare Brühgruppe? Maße? Bezüge pro Tag? undsoweiterundsofort

Wenn Ihr die Saeco gut findet, muss es dafür doch auch nachvollziehbare Kriterien geben, oder? Es geht bei einer Kaufberatung um objektive Argumente pro/contra ein bestimmtes Gerät.
Bei optischen Geschmacksfragen braucht man ja keine Beratungsanfrage starten, das ist ja 100%ig subjektiv.
Ich kann Dir jetzt einige gängige Modelle im Bereich bis 400 € aufzählen, das bringt Dich aber vermutlich nicht weiter, weil meine Favoriten unter Umständen nicht deinen Kriterien entsprechen.
Ich nenne jetzt mal die Siemens TK58 als (in meinen Augen) gute Maschine in diesem Preissegment.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Dienstag, 07. Juni 2011, 14:50 Uhr

Unregistered

Ok,
Brühgruppe sollte entnehmbar sein, Maße möglichst Kompakt.
Bezüge am Tag sind so 4-8 Tassen.
Bei den Milchaufschäumern kenn ich mich nicht aus, meine mum will aber keinen, wo die Milch angesaugt wird, oder wo man sie in einen extra dafür vorgesehenen Behälter tut.
Wie sieht es bei der Saeco mit Cappuccino aus, ich habe irgendwas von nem Cappuccino Milchaufschäumer gelesen oO

numberonedefender

Dienstag, 07. Juni 2011, 17:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dann bleibt nur noch die Variante des Milchaufschäumens von Hand mit dem Dampfrohr, das geht mit (fast) jeder Maschine auf dem Markt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Dienstag, 07. Juni 2011, 18:00 Uhr

Unregistered

Solange das geht ist doch alles gut wink.gif
Aber zu was für einer Maschine ratet ihr uns denn?

laschi

Freitag, 10. Juni 2011, 14:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 10696

Mitglied seit: 30.11.2010

Ich würde dir lieber eine Jura C5 empfehlen. Da ist die Brühgruppe nicht rausnehmbar, weil das Gerät diese selber reinigt und fettet. Das ist ein Schritt den man nicht mehr machen muss bzw nicht mehr vergessen kann.

Der Schaum sowie Kaffee/Espresso ist echt gut.