Erweiterte Suche

Esam 5500 Brühgruppe locker (nicht blockiert)

rollie

Montag, 01. August 2011, 19:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6262

Mitglied seit: 14.12.2009

Hi!

Unsere Esam5500 hat jetzt treue Dienste über 10000 Tassen ohne Probleme geleistet.

Heute war jedoch ein Babysitter blink.gif da und nun ist alles im Eimer:

Die Brühgruppe war wohl falsch eingesetzt und beim Kaffeebezug ist dann alles neben die Brühruppe in die Maschine gefallen, bzw. gelaufen.

Jetzt:
Fehlermeldung: Kaffeesatzbehälter einsetzen.

Kaffeesatzbehälter ist natürlich drin. Man hört auch das Klicken des Mikroschalters beim Einsetzen.

Brühruppe ist total nach unten ausgefahren, sitzt aber offensichtlich oben nicht richtig drin und wackelt locker.
Ich kann sie aber auch nicht mit den beiden roten Entriegelungen entriegeln, weil sie irgendwie schon locker drin hängt, aber trotzdem noch fest hängt. An den rechten Entriegelungsknopf komme ich nur mit Mühe, da sie oben nach rechts hängt.

Ich habe nun versucht, von hinten den Zahnriemen von Hand zu drehen, um die Brühgruppe einzufahren. Ich kann den Riemen auch bewegen, aber ohne merkbaren Einfluss auf die Position der ausgefahrenen Brühgruppe.

Hat jemand irgendeine Idee, wie ich die Brühruppe in der eingebauten Position zerlegen kann? Irgendwo gibt es noch einen zusätzlichen Entriegelhebel der Brühgruppe? Wo?

Danke,

Rollie

jokel

Montag, 01. August 2011, 20:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (rollie @ Montag, 01.August 2011, 17:04 Uhr)
Ich habe nun versucht, von hinten den Zahnriemen von Hand zu drehen, um die Brühgruppe einzufahren. Ich kann den Riemen auch bewegen, aber ohne merkbaren Einfluss auf die Position der ausgefahrenen Brühgruppe.


Da mußt du ziemlich viel drehen, bevor man etwas sieht. Du kannst noch probieren: Rechts unten an der BG ist ein kleiner gebogener Hebel, damit ist die BG nochmal verriegelt. Wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren, da die BG oben im Schacht steht und da zu wenig Platz nach vorne ist.
Also wahrscheinlich kurbeln, kurbeln und nochmal .... biggrin.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

rollie

Dienstag, 02. August 2011, 12:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6262

Mitglied seit: 14.12.2009

Nachdem die Maschine über Nacht ohne Strom war, fuhr sie heute wieder.

Reicht also normales "ausstecken" nicht immer aus, sondern mann muss evtl. manchmal länger warten?!?!

Zumindest ist jetzt die Bahn frei für die nächsten 10.000 Tassen...

jokel

Dienstag, 02. August 2011, 13:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (rollie @ Dienstag, 02.August 2011, 10:24 Uhr)
Reicht also normales "ausstecken" nicht immer aus, sondern mann muss evtl. manchmal länger warten?!?!


Kann schon sein, zumindest bekommt man öfters mal diesen Tip von der DL-Hotline zu hören.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.