Erweiterte Suche

Wer hat eine S9 One Touch? Kaufen oder nicht?

Gast_Steffi

Sonntag, 03. Oktober 2010, 22:00 Uhr

Unregistered

Hallo,

wer von euch hat eine S9 One Touch und kann mir zum Kauf raten oder eher abraten?

Danke und LG
Steffi

Guest

Dienstag, 05. Oktober 2010, 15:03 Uhr

Unregistered

Wenn du Bock auf alten Gouda im Aufschäumer und im Automtikventil hast, dazu noch jede Menge Schimmel in der Brühgruppe und nen grauenhaften Espresso, dann mal fix zugeschlagen!
(das mit dem schlechten Espresso gilt natürlich für jeden anderen Vollautomaten genauso....) By the way, hatte ich erwähnt, dass ich nicht so auf Vollautomaten stehe?

ffb914

Donnerstag, 07. Oktober 2010, 10:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 5806

Mitglied seit: 13.11.2009

Ich würd sagen kaufen, ich hab die S9 OT jetzt über 1Jahr und bin vollaufzufrieden, musst nartürlich die richtgen Bohnen kaufen nicht so ein Supermarkt zeug sondern welche von Fausto oder der gleichen.
Achso und schmeiss gleich die Wasserfilter weg und entkalke einfach nach aufforderung( richtige Wasserhärte einstellen) ist viel billiger als andauernt neue Filter kaufen zu müssen.
Und nix mit Schimmel und altem Gouda ist alles Quatsch und der Espresso wird richtig gut in der S9OT.

An den vorredner, was willst du dann hier.

Guest

Donnerstag, 07. Oktober 2010, 11:25 Uhr

Unregistered

Warts ab, ffb..... es wird genauso kommen: Das Ventil wird komplett verstopfen, der Aufschäumer wird schnell kaputt gehen.... Und der Schimmel in der Brühgruppe ist ein bekanntes Thema bei den Kisten.... lies hierfür ruhig auch die entsprechenden Berichte, z.B. Öko-Test vom letzten Jahr.
Im Übrigen kann ich es einfach nicht verstehen, wie man für einen Haufen Plastik über anderthalb tausend Euro ausgeben kann, wo es für den gleichen Preis eine semiprofessionelle Espressomaschine mit richtig gutem Mahlwerk gibt.... und erzähl nicht, der Espresso sei GUT. Sorry, aber dann weißt du nicht, was einen guten Espresso auszeichnet.
Ist aber trotzdem okay, wenn du damit zufrieden bist. Dann hast du eben andere Ansprüche (ist nicht beleidigend gemeint).

Koubi

Sonntag, 24. Juli 2011, 18:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 12695

Mitglied seit: 24.07.2011

Hallo,
Ich wollte mal den éko-test anschauen betreff Jura schimmel. Leidr habe ich nichts gefunden. Hat jemand einen Link?

Vielen Dank

Grüsse Koubi

Hisholy

Montag, 25. Juli 2011, 05:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 07.Oktober 2010, 10:25 Uhr)
Und der Schimmel in der Brühgruppe ist ein bekanntes Thema bei den Kisten....

Immer wieder bringt irgendjemand ohne entsprechende Kenntnisse dieses Schnwachsinnsgerücht in die Runde - bei entsprechender Pflege ist Schimmel bei den Maschinen definitiv nie ein Thema.

Aber eines stimmt: ein VA wird nie einen so guten Espresso liefern wie ein Siebträger.

BlueStar

Freitag, 16. September 2011, 21:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3710

Mitglied seit: 30.01.2009

Also dass mit Schimmel in einer Jura ist absoluter Schmarrn. War früher auch auf dem Tripp "Nur Gerät mit herausnehmbarer Brühgruppe kaufen". War aber absoluter Mist. Hab jetzt seit zwei Jahren ein Jura, die seit jeher gut läuft und der Kaffee hat sich nie irgendwie geschmacklich verändert.

Ich reinige die Maschine mit einem feuchten Lappen OHNE Reinger. Alles entnehmen und das Sieb und alles andere hinter der Tresterschaufel mit dem Lappen gründlich abwischen. Wenn dass mit dem Schimmel stimmen sollte, hätte ich wohl schon mal einen rausholen müssen ...
Zum Milchsystem: Es ist nicht nötig jeden Tag mit dem teuren Cappureiniger von Jura zu hantieren aber eben halt ein- bis zweimal pro Woche. Ansonsten mit klarem Wasser. Auf diese Weise hatte ich NIE Schimmel oder Ablagerungen im Milchsystem.

Ach ja: Wenn hier schon mit Heftartikeln geworfen wird, dann mach ich da auch gleich mal mit: In den Heften der Stiftung Warentest werden öfters Kaffeemaschinen bzgl. Geschmack ... getestet und Jura-Geräte sind immer ganz weit vorne dabei!



--------------------
LG Stefan
Jura Impressa F70 (seit 09.2009)
Delonghi ESAM 4000 (leihweise) (07.2009 - 09.2009)
Saeco Primea Touch Plus (10.2007 - 07.2009)
Saeco CaféPrima (10.2004 - 10.2007)