Erweiterte Suche

Jura Impressa E 40 defekt?

Starbearer

Samstag, 21. November 2009, 12:32 Uhr

Unregistered

Ich besitze schon seit einigen Jahren (so ca. 6-7) eine Impressa E40, die bisher auch wunderbar lief, bis auf eine kleinere Reparatur an der Dampfgruppe.
Nun habe ich folgendes Problem. Wenn ich Kaffee beziehen will, mahlt sie ganz normal, die Pumpe springt an und quält sich nen Moment, aber es kommt kein Kaffee oder nur ein paar Tröpfchen. Schließlich schaltet sich die Pumpe ab und ich muss über den Dampfdrehknopf Druck ablassen. Das wars und zu mehr lässt sie sich nicht überreden.

Das Verrückte dabei ist, lasse ich die Maschine längere Zeit unbenutzt und abgeschaltet (so 3-4 Tage), lässt sie wieder 1-2 Tässchen ab und dann wieder ähnliches Spiel wie oben. Entkalkung und Reinigungsprogramm hab ich schon laufen lassen, leider kein Erfolg.

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte und ob man selbst noch was retten kann, oder ob da nur noch der Jura-Kundendienst helfen kann? Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Hisholy

Samstag, 21. November 2009, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hört sich nach einer Verstopfung im Kaffeeweg an, Brühsieb oder Auslaufventil. Kommt denn rechts an der Schwenkdüse Wasser raus?

Starbearer

Samstag, 21. November 2009, 13:42 Uhr

Unregistered

Ja, Wasser kommt ohne Probleme.

Hisholy

Samstag, 21. November 2009, 13:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann ist entweder das Brühsieb oder das Auslaufventil dicht.

Starbearer

Samstag, 21. November 2009, 14:23 Uhr

Unregistered

Kann man da selbst was machen oder muss da der Fachmann ran?

Hisholy

Samstag, 21. November 2009, 14:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Das sind Kleinigkeiten. Benutze mal die Suchfunktion, da findest Du die entsprechenden Hinweise wie es geht.

Starbearer

Samstag, 21. November 2009, 16:12 Uhr

Unregistered

Danke für den Tipp. Brühsieb gereinigt und alles läuft wieder wie geschmiert. biggrin.gif

Gast_Michel

Samstag, 25. Juni 2011, 11:01 Uhr

Unregistered

Herzlichen Dank,

die hier genannten Tipps halfen mir gut meine E 40 wieder zum laufen zu bringen.
Fehler war das nach dem (Gebraucht) Kauf keine Filterpatrone mehr zum Einsatz gelangte, jedoch im System nicht auf die richtige Wasserhärte umgestellt wurde.
Somit war das Ventil und die Schläuche verkalkt.
Nach anderthalb Stunden aber alles wieder im grünen Bereich!

Grüße aus Niederbayern,
Michael