Erweiterte Suche

Jura E75 Generalüberholung

Florian

Sonntag, 19. Juni 2011, 10:11 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Jura Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem:

Ich hbe eine Defekte Jura Impressa E75 bekommen.
Fehler war: Lautes Geräusch beim Zubereiten und Undichtigkeiten.

Also ging es los:

Brühgruppe entfernt und die O-Ringe ausgetauscht!
Drainageventil ist auch Revidiert!
Neues Cremaventil
Auslaufventil überholt
und ALLE im Gerät vorhandenen dichtungen gegen neue Getauscht!
Die undichtigkeit kam übrigens vom ,,Legrisschlauch" auch dieser wurde erneuert ink. Schraube!
Fazit: Gerät ist komplett gereinigt, entkalkt und dicht!

Also: Lavazza Bohnen rein und einen schönen Kaffe raus!
DEM IST NICHT SO!

Die ersten 2-3 Sekunden läuft schöner Kaffe aus danach sieht es wie Trübes Wasser aus.... Und so schmeckt er dann auch ! Der Trester sieht auch dementsprechend auch danach aus.
Alles kla dachte ich mir, stell mal den Malgrad ein und dann wirds schon Passen. Aber das war dann auch nur ein netter Gedanke!

Gebe ich nun einen Dosierlöffel Kaffeepulver in die Maschiene und beziehe im Pulvermodus 200ml Kaffee sieht es auchnicht besser aus!

Feuchter zerfallener Trester!!

Gebe ich 2 Volle Dosierlöffel Kaffepulver rein, habe ich durchgehenden Kaffeeauslauf und die Crema ist auch top!

Nun stelt sich mir die Frage, ob ich die Mahlsteine austauschen sollte, ich kann mir das beim besten willen nicht Vorstellen, dass Verschlissene Steine so ein ergebniss geben.
Und das hat auch einen Grund. Ich habe das gemahlene Mahlgut mit ,,Fertigen" Pulver verglichen, und es sieht für meine Augen auch gleich aus. Also bleibt nurnoch die Pulvermenge!

Was sagt ihr dazu? Ich verzweifel langsam aber sicher an dem Gerät!

Nach der Komplett Überhohlung habe ich rund 150 Tassen bezogen und davon habe ich 150 Tassen wegkippen müssen!!

Der Gesamtbezug vor der Revision war 6679 ! Und jetzt sollen die Steine schon verschlissen sein? Achja das Gerät ist Baujahr 2001...

Bitte helft mir!

Lieben Gruss aus Herten

Florian

Hisholy

Sonntag, 19. Juni 2011, 15:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Florian @ Sonntag, 19.Juni 2011, 09:11 Uhr)
Die ersten 2-3 Sekunden läuft schöner Kaffe aus danach sieht es wie Trübes Wasser aus....

Ist auch völlig normal so! Frage, auch nicht böse gemeint: ist das Dein erster VA?

Überprüfen der Mahlmenge: Doppelbezug starten und Testertab kontrollieren. Hat dieser eine Dicke von 2,5 - 3cm, ist das Mahlwerk in Ordnung.

Wenn der Kaffee trotz entsprechender Pulvermenge nicht schmeckt, dann stimmt die Brühtemperatur nicht --> gründliche Entkalkung

Guest

Sonntag, 19. Juni 2011, 19:30 Uhr

Unregistered

Hallo,

privat mein erster VA!

Ich bin Hausgerätetechniker und habe eigendlich 2-3 Geräte im Monat auf dem Tisch...

Temperatur ist super!

Fest steht das zu wenig Pulver genommen wird, auch beim Doppelbezug für 2 Tassen!

Ich kann nurnicht daran glauben, dass es die Mahlsteine sind! Mahlzeit ist auch oke rund 7 sekunden!

Ich habe nun mal neue Mahlsteine bestellt ( V3) und dann sehn wa mal weiter...

lg

Guest

Sonntag, 19. Juni 2011, 21:33 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Sonntag, 19.Juni 2011, 19:30 Uhr)
Hallo,

privat mein erster VA!

Ich bin Hausgerätetechniker und habe eigendlich 2-3 Geräte im Monat auf dem Tisch...

Temperatur ist super!

Fest steht das zu wenig Pulver genommen wird, auch beim Doppelbezug für 2 Tassen!

Ich kann nurnicht daran glauben, dass es die Mahlsteine sind! Mahlzeit ist auch oke rund 7 sekunden!

Ich habe nun mal neue Mahlsteine bestellt ( V3) und dann sehn wa mal weiter...

EDIT:

Die sachemacht mich nur so stutzig, weil Ich teilweise Geräte habe die jenseits der 10.000 Bezüge haben. Und regelmäßig bei uns zur wartung waren. Bei solchen geräten ist es zu 99,8 % die Brüheinheit! Dort tausche ich die O Ringe, Reinige das Gerät komplett und habe trotz rund 10.000 bezügen ein utes Kaffee ergebniss. Prüfen tuhe ich es so wie du es Beschrieben hast.
Und genau aus dem Grund, find ich das merkwürdig das bei noch nicheinmal 7000 Bezügen die ,,Steine" runter sind!
Achja vergessen zu erwähnen : ,,Bohnen Füllen"
Andernfalls, weiß ich natürlich nicht was zuvor mit dem Gerät passiert ist.... Es sah ziemlich schlimm aus und stand fast 1 Jahr unbenutzt in der Ecke. Jetzt sieht er aus wie neu und bis auf die Mahlsteine und die Heizpatrone ist alles Revidiert! Aus der Heizpatrone habe ich eine ganze Menge dreck & Kalk bekommen... Eine Anschließende Entkalkung brachte die richtige Temperatur!

Ein Fass ohne boden....
lg

EDIT:

Die sachemacht mich nur so stutzig, weil Ich teilweise Geräte habe die jenseits der 10.000 Bezüge haben. Und regelmäßig bei uns zur wartung waren. Bei solchen geräten ist es zu 99,8 % die Brüheinheit! Dort tausche ich die O Ringe, Reinige das Gerät komplett und habe trotz rund 10.000 bezügen ein utes Kaffee ergebniss. Prüfen tuhe ich es so wie du es Beschrieben hast.
Und genau aus dem Grund, find ich das merkwürdig das bei noch nicheinmal 7000 Bezügen die ,,Steine" runter sind!

Andernfalls, weiß ich natürlich nicht was zuvor mit dem Gerät passiert ist.... Es sah ziemlich schlimm aus und stand fast 1 Jahr unbenutzt in der Ecke. Jetzt sieht er aus wie neu und bis auf die Mahlsteine und die Heizpatrone ist alles Revidiert!

Hisholy

Montag, 20. Juni 2011, 06:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Mahlstein und -ring können 10.000 Bezüge halten, aber auch schon nach 100 Tassen hin sein. Da muss nur ein Steinchen zwischen den Bohnen sein. Und dann kommt gar nicht so selten vor.

Guest

Mittwoch, 29. Juni 2011, 17:20 Uhr

Unregistered

Soo , melde mich auchmal wieder !

Alles funktioniert soweit!

Mahlsteine sind neu und der kaffee schmeckt perfekt!

Nur eins noch...

Ab und zu zeigt das Gerät immernoch... Bohnen füllen...

Manchmal mahlt er 5 sekunden , manchmal 8-9 sekunden und das bei der eingestellten menge von 180ml!

Woran kann das liegen?

Stelle ich den malgrad ein bisschen größer zeiht sie es nicht an. aber der kaffe wird auch etwas dünner...

lg flo

BlackSheep

Mittwoch, 29. Juni 2011, 20:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

die Mahlmenge richtet sich nicht nach der eingestellten Wassermenge,
sondern ausschließlich danach, wie lange Du die Bezugstaste drückst
bzw. welche Du nimmst (1, 2 oder 3 Punkte bzw. 2-Tassen-Bezug).

Wenn die Maschine ab und zu Bohnenmangel mit neuen Mahlsteinen
anzeigt ist der Mahlgrad doch etwas zu fein - auch wenn der Kaffee
evtl. etwas aromatischer wäre. Lieber einen Raster grober stellen
und bei gewünschter stärkerer Zubereitung eben die Bezugstaste
länger drücken.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Guest

Mittwoch, 29. Juni 2011, 22:41 Uhr

Unregistered

danke =)

also stellr dies keinen defekt am Gerät da, sonder ist mehr oder weniger ein bedienfehler?!

lg