Erweiterte Suche

Saeco/siemens/Bosch Boiler zerlegen

SEBI

Sonntag, 12. Juni 2011, 23:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 11983

Mitglied seit: 08.05.2011

Hallo, möchte aufgrund Undichtigkeit die Dichtungen erneuern, wie bekomme ich die 4 Schrauben und die mittlere Schraube gelöst ohne alles rundzudrehen, die sitzen sowas von fest..... Gibt es da nen Trick ? Ich habe den Boiler schon einen halben Tag in Entkalker eingelegt, hat aber nichts gebracht.....

Wer weiß (ausser ausbohren oder neuer Boiler) Rat ?

Gruß, SEBASTIAN

Kaffeeplanet

Montag, 13. Juni 2011, 16:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das einlegen in entkalker wird dir einen erdungsschluss bescheren ,zum lösen der schrauben hilft im allgemeinen wärme und rostlöser,ich geb dir aber wenig chancen das es dir gelingt den boiler zu öffnen ohne das dir die schrauben abknallen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

aflow

Dienstag, 14. Juni 2011, 11:24 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
wenn du den Boiler nicht sauber auseinander bekommst dann hat das alles kein Sinn du müsstest die Boilerdichtung tauschen .Wenn du das Boilergehäuse beschädigst wird dieser vielleicht nicht mehr dicht würde auf einen neuen nackten Boiler ausweichen das heisst Messingteile und Kabel,Sensor ,Thermostat von alt nach neu bauen.Da hast du mehr davon .

MfG

aflow



http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile/saeco.html

Kaffeeplanet

Montag, 27. Juni 2011, 21:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

schade das keine rückmeldung kommt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !